AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fragen zum aufstellen von Formeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen zum aufstellen von Formeln

Ein Thema von DelphiforIngBachelor · begonnen am 8. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 9. Jun 2018, 00:10
Vielleicht könnt ihr helfen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button5Click(Sender: TObject);
begin
    if Edit1.Text = 'then // <- wenn Edit1 keinen Inhalt hat dann...
    begin // <- hiermit einen block anfangen der für die zeile drüber zuständig ist
      // alles was passieren soll wenn Bedingung (Edit1.Text = '') zutrifft kommt hier rein.
      showmessage ('Bitte Geben sie die Nutzfläche an');
      Label11.Caption := 'Fehlende Angaben';
      exit; // <- das bewirkt das die procedure TForm2.Button5Click vorzeitig beendet wird.
    end; // <- hier endet der Begin block, JEDES BEGIN BRAUCHT AUCH EIN END;!

    if Zahl2 = 0 then
    begin
      showmessage ('Bitte machen Sie eine Angabe zum Wärmeschutz');
      Label11.Caption := 'Fehlende Angaben';
      exit;
    end;

    if Zahl3 = 0 then
    begin
      showmessage ('Bitte machen Sie eine Angabe zur Belegungsdichte');
      Label11.Caption := 'Fehlende Angaben';
      exit;
    end;
    
    try
      Zahl1 := StrToFloat(Edit1.Text);
    finally
      Label11.Caption := FloatToStr(BerechneFeuchteschutz(Zahl1,Zahl2,Zahl3));
    end;
end;


end.
So vielleicht?
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg ( 9. Jun 2018 um 00:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 9. Jun 2018, 13:50
Um es zusammenzufassen:

Schritt 1)

Auf Inhalt / Gültigkeit der Editfelder prüfen. Quick'n'Dirty mt try / except / end auf vorhandene, respektive gültige Zahl prüfen..
Liegt keine Zahl vor (leer/ nichtnumerische Characters), würde ich das Editfeld im Except-Teil mit einer '0' vorbelegen...

Schritt 2) Bei Gültigkeit das Ergebnis ausgeben bzw eine Fehlerinfo mit Showmessage anzeigen.
Peter
Was mache ich, wenn ein Bär meine Frau angreift?
Nichts. Er hat sie angegriffen, soll er doch selber sehen, wie er sich verteidigt.

Geändert von bytecook ( 9. Jun 2018 um 13:51 Uhr) Grund: http://www.peterkleemann.de/cgi/bofhserver-cgi.pl
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 9. Jun 2018, 15:41
Ich würde schonmal raten zumindest die Berechnung als eigene Klasse in eine separate Unit auszulagern.
So kannst du das zumindest 100% Testen und deine Logik ist schon,al sauber getrennt von deiner Form, wenn sich da nochmal was ändert.

Delphi-Quellcode:
type
  TBerechnung = class
  private
      FEingabe1 : Integer
      FEingabe2 : Integer

  public
      function IsValid : Boolean;
      function Ergebnis : Double;
  
      property Eingabe1 : Integer
      property Eingabe2 : Integer
  end;

TBerechnung.IsValid : Boolean;
begin
    Result := (Eingabe1 <> 0) and (Eingabe2 <> 0); // Und was immer du da brauchst
end;

TBerechnung.Ergebnis : Double;
begin
    if IsValid then
        Result := Eingabe1 * Eingabe2 // Was immer du da brauchst
    else
        Result := NaN; // Wenn die Berechnung nicht möglich ist
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 9. Jun 2018, 19:58
Liegt keine Zahl vor (leer/ nichtnumerische Characters), würde ich das Editfeld...
...eine Maske für Zahlen verpassen mit default Wert 0.

Ps: Ich glaube nicht das der TE (Delphi for Ing Bachelor) groß Interesse hat wie man es in Zukunft korrekt handhaben sollte sondern lediglich das sein "Problem" weg ist.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg ( 9. Jun 2018 um 20:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 9. Jun 2018, 20:14
Ps: Ich glaube nicht das der TE (Delphi for Ing Bachelor) groß Interesse hat wie man es in Zukunft korrekt handhaben sollte sondern lediglich das sein "Problem" weg ist.
Dies ist auch meine Vermutung. Von einem Bachelor Kandidaten würde ich mehr Engagement erwarten...
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 10. Jun 2018, 10:29
Liegt keine Zahl vor (leer/ nichtnumerische Characters), würde ich das Editfeld...
...eine Maske für Zahlen verpassen mit default Wert 0.

Ps: Ich glaube nicht das der TE (Delphi for Ing Bachelor) groß Interesse hat wie man es in Zukunft korrekt handhaben sollte sondern lediglich das sein "Problem" weg ist.
Tja, deswegen auch QnD. Wenn man sich ernsthaft mit Delphi befasst, legt man sich ohnehin eine Komponentenableitung an, die nur numerische Eingaben inkl. deren Constraints
berücksichtigt. Hier gehts ja nur um einen Schnellschuss...

Die Ernsthaftigkeit würde ich ob des Zeitrahmens nicht (unbedingt) infrage stellen, wir kennen den TE zuwenig.
Funktion vor Design bei Quickshots, danach aufräumen. Wiewohl ich oft erlebt habe, dass Behelfslösungen ein Produkt überlebten
Peter
Was mache ich, wenn ein Bär meine Frau angreift?
Nichts. Er hat sie angegriffen, soll er doch selber sehen, wie er sich verteidigt.

Geändert von bytecook (10. Jun 2018 um 10:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 10. Jun 2018, 21:48
Wie kann man denn kurz vor dem Ingenieur-Bachelor stehen und Programmieranfänger sein? Sollte der Niveauverfall der Bildung tatsächlich schon so weit "gediehen" sein, daß so etwas möglich ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 11. Jun 2018, 06:00
Als Delphi Neunfänger würde ich nach diesem sinnlosem Bashing auch zu C# wechseln
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Fragen zum aufstellen von Formeln

  Alt 11. Jun 2018, 06:54
Ich erwarte zwar keine Rose von einem Bachelor aber zumindest einen Kommentar ob denn ein Problem nun beendet ist bevor man schnurstracks das nächste Thema anfängt, soviel Anstand sollte man schon haben, ob Delphi oder C oder Asm spielt dabei keine Rolle.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz