AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Starten wahlweise mit und ohne GUI

Ein Thema von jus · begonnen am 5. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2018
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Starten wahlweise mit und ohne GUI

  Alt 6. Jun 2018, 15:26
Ich habe mir den Artikel und auch den Sub-Artikel durch gelesen, so wie ich es anstelle wird dort nicht aufgeführt als possibility. In mehreren meiner mini-Apps kann man die App über Console oder GUI steuern, erstellt wird die App als Consolen-Anwendung, bei Start überprüfe ich Parameter, entweder schließe ich Console und übergebe die Kontrolle an die GUI oder ich verweile in der Console und habe da meinen Spass. Auch wenn es falsch sein mag, es funktioniert bis jetzt ohne negative Auswirkungen zu vernehmen. (die GUI wird bei Laufzeit nonVcl erstellt aber das Prinzip müsste überall funktionieren, ich habe es aber nur auf diese Weise bis jetzt verwendet.)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Starten wahlweise mit und ohne GUI

  Alt 6. Jun 2018, 11:16
Ja stimmt, einfach in die dpr schreiben. Die Lösung lag eigentlich auf der Hand, aber im nachhinein ist man immer schlauer.
Gern geschehen, auch wenn andere meinen Ansatz als falsch empfinden mögen, ein "Halt()" finde ich kann nie ein gutes Ende für ein Programm sein. Viel Erfolg mit welcher Methode auch immer!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Starten wahlweise mit und ohne GUI

  Alt 6. Jun 2018, 11:23
Spielt keine Rolle ob Halt oder Exit verwendrt wird. Tot ist tot. Mund Windows räumt automatisch nach Ende des Proceses auf.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Starten wahlweise mit und ohne GUI

  Alt 6. Jun 2018, 11:34
Ich gehe da mehr nach Anleitung,
Zitat:
Beschreibung
Bricht ein Programm ab.

Halt löst einen Programmabbruch aus und gibt die Steuerung an das Betriebssystem zurück.

Um ein Delphi-Programm normal zu beenden, rufen Sie die Methode Terminate in dem globalen Application-Objekt auf. Wenn in der Anwendung keine Unit verwendet wird, die ein Application-Objekt bereitstellt, rufen Sie die Prozedur Exit aus dem Hauptprogrammblock auf.

Exitcode ist ein optionaler Ausdruck, der einen Beendigungscode für das Programm festlegt.
und da steht es mit Exit bzw Terminate für TApplication.
Bei Halt() werden da nicht alle Close-Events übersprungen und es geht direkt zum Ende ohne Möglichkeit sein Programm aufzuräumen?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Starten wahlweise mit und ohne GUI

  Alt 6. Jun 2018, 12:47
Spielt keine Rolle ob Halt oder Exit verwendrt wird.
Der Unterschied zwischen Halt und Exit ist, daß bei Exit eventuell noch vorhandene finally-Blöcke in der DPR aufgerufen werden. Die finalization-Blöcke der Units werden in beiden Fällen abgearbeitet.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Starten wahlweise mit und ohne GUI

  Alt 6. Jun 2018, 13:39
OK, das ist jetzt aus Sicht des schon zum Tode Verurteilten. Ich wollte aber damit sagen, dass es Windows egal ist, wie ein Prozess beendet wird.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz