AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interfaces und nil setzen

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 1. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2018
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Interfaces und nil setzen

  Alt 1. Jun 2018, 21:59
Dazu kann man pauschal eigentlich gar nichts sagen, denn ein Interface bedeutet nicht automatisch auch Referenzzählung.

Die Referenzzählung erfolgt in der konkreten Implementierung des Interfaces - oder eben nicht, je nach Implementierung.

Ein TDataModule, TForm ... bzw. alles was von TComponent abgeleitet ist, kann zwar mit Interfaces ausgestattet werden, kommen aber von Haus aus ohne Referenzzählung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Interfaces und nil setzen

  Alt 1. Jun 2018, 22:19
Dazu kann man pauschal eigentlich gar nichts sagen, denn ein Interface bedeutet nicht automatisch auch Referenzzählung.

Die Referenzzählung erfolgt in der konkreten Implementierung des Interfaces - oder eben nicht, je nach Implementierung.

Ein TDataModule, TForm ... bzw. alles was von TComponent abgeleitet ist, kann zwar mit Interfaces ausgestattet werden, kommen aber von Haus aus ohne Referenzzählung.
Was? Delphi (COM) Interfaces kommen alle von Haus aus mit Referenzzählung. Es geht hier um IInterface/TInterfacedObject Nachkommen.

nee, mit 2. meinte ich einen Member der Klasse wie :

Code:
type MyClass = class
     private
       IMyIntf : IMyInterface;
     end;
Die sollten eigentlich nicht automatisch freigegeben werden.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Interfaces und nil setzen

  Alt 1. Jun 2018, 22:53

Was? Delphi (COM) Interfaces kommen alle von Haus aus mit Referenzzählung. Es geht hier um IInterface/TInterfacedObject Nachkommen.
Tipp: Schau dir mal an was TInterfacedPersistent macht..
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Interfaces und nil setzen

  Alt 1. Jun 2018, 23:21
Dazu kann man pauschal eigentlich gar nichts sagen, denn ein Interface bedeutet nicht automatisch auch Referenzzählung.

Die Referenzzählung erfolgt in der konkreten Implementierung des Interfaces - oder eben nicht, je nach Implementierung.

Ein TDataModule, TForm ... bzw. alles was von TComponent abgeleitet ist, kann zwar mit Interfaces ausgestattet werden, kommen aber von Haus aus ohne Referenzzählung.
Was? Delphi (COM) Interfaces kommen alle von Haus aus mit Referenzzählung. Es geht hier um IInterface/TInterfacedObject Nachkommen.
Du hast insofern Recht, als dass immer die _AddRef/_Release Methoden aufgerufen werden.

Ob die implementierende Klasse damit etwas anfängt, hängt ... von der implementierenden Klasse ab.

TFrame, TDataModule, ... das hört nicht nach Nachfahren von TInterfacedObject an. Die leiten sich von TComponent ab und das kümmert sich um die Zählung und automatische Freigabe bei 0 Referenzen einen feuchten P...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Interfaces und nil setzen

  Alt 2. Jun 2018, 00:28
TFrame, TDataModule, ... das hört nicht nach Nachfahren von TInterfacedObject an. Die leiten sich von TComponent ab und das kümmert sich um die Zählung und automatische Freigabe bei 0 Referenzen einen feuchten P...
Natürlich hast du Recht, dass man _AddRef und _Release selbstverständlich nicht in der "Standardform" implementieren muss und TComponent leitet diese Methoden einfach auf das unter VCLComObject hinterlegte Interface um (wenn vorhanden).

Aber in dem Falle wäre doch die komplette Frage obsolet bzw. das geschilderte Verhalten würde gar nicht auftreten. Die Freigabe von TComponent ist doch außerdem ganz strikt reguliert über das Ownership (Owner Property).
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz