AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevExpres Breadcrumb unbenutzbar?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 30. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DevExpres Breadcrumb unbenutzbar?

  Alt 1. Jun 2018, 13:22
OK, ich habe jetzt vom Support eine "Lösung" genannt bekommen.
> man soll diese Komponente mit fehlerhaften Daten füttern, damit sie dann scheinbar richtig funktioniert.

Meine einzige halbwegs brauchbare Lösung war ein zweites DataSet,
dort die Daten nochmals Laden, einen RootNode einzufügen und ein paar ParentIDs beim Laden darauf umzubiegen.
Dann noch in beide Richtungen Edit/Scroll-Events manuell synchronisieren und aufpassen, dass keine Endlosschleife entsteht.



@Daniel: Bitte, erkläre mir doch einmal, wieso das bei euch funktioniert soll?
Habt ihr nur einen RootNode und gebt da ebenfalls als RootValue die ParentID anstatt dessen ID an?

Also, dieser Komponente gebe ist als RootValue eine ID,
aber damit wird nicht in den "eindeutigen" IDs gesucht, sondern in den ParentIDs, was natürlich knallt, da in einem Baum ein Node bekanntlich mehrere SubNodes besitzen kann.

Jetzt muß ich also einen sinnlosen neuen RootNode erstellen, dem ich als ParentID etwas "Eindeutiges" geben kann, was eigentlich nicht möglich ist, denn
SQL-Code:
CREATE TABLE testtable (
  id VARCHAR (30) NOT NULL PRIMARY KEY,
  parent VARCHAR(30) ,--REFERENCES testtable​,
  text VARCHAR(150) NOT NULL
);
Blöd daran ist dann, dass nun im TreeList dieser Eintrag ebenfalls sichbar ist, welchen es eigentlich nicht geben sollte. (bisher nicht gab)
Einer der beiden TreeViews enthält eine Menüstruktur, welche dann einen neuen Menüpunkt hätte, der aber keine Funktion besitzt.





Und noch besser.
In dem TreeView/DataSet kann man auch kein Insert mehr machen, denn dabei wird ein Refresh der Tree-Daten in dem Breadcrumb ausbelöst, bei welchem durch das ganze Dataset gescrollt wird, was sofort das Insert wieder abwürgt.


Optionen für Test-Anwendung :
unsere Datenlage : without root & root=NULL
deren Vorschlag mit einer ungültigen Referenz ParentID>ID : with root and parent & root=-1

Test mit "einem" ROOT, aber gültigen Referenzen : with root & root=NULL
> hier könnte ich noch dem ROOT eine ID geben, dann wäre die ParentID=NULL im Root evenfalls unique wurde ins Demo eingefügt
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Temp.zip (3,24 MB, 1x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Jun 2018 um 13:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz