AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 27. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

  Alt 27. Mai 2018, 22:48
Was könnte ich noch probieren abgesehen davon ein Neues Projekt zu erstellen und alles rüberkopieren?
Schauen, ob in einer der Units im Implementation-Uses einer der Typen TMouseButton oder TShiftState redeklariert wird.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

  Alt 27. Mai 2018, 23:04
Schauen, ob in einer der Units im Implementation-Uses einer der Typen TMouseButton oder TShiftState redeklariert wird.
Das ist es!!!
Mein Vorhaben war es ein Delphi XE Projekt nach D2009 zu portieren, UITypes hat D2009 nicht also habe ich da die von Tokyo genommen, da kommt dann die andere deklaration von TMouseButton her, Danke für genialen Tipp!!!
Ich schmeiß mal die UITypes komplett raus und fisch mir das was fehlt einzeln raus, nun hab ich ja den Ansatz.


Problem gelöst, habt Dank für Hilfe, ihr rockt!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

  Alt 28. Mai 2018, 00:12
Oh Mann ist das peinlich, einfach nur Unit UITypes aus allen Units entfernt, Kompilieren klappt ohne irgendeinen Fehler.
Das ärgert mich das ich das nicht einfach mal vorher ausprobiert habe.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

  Alt 28. Mai 2018, 06:34
Hallo,
oder UITypes als erste Unit dekalieren,
so das die betreffende Delphi-Unit (Controls?) später compiliert wird.

Das gleiche habe ich mit TMS bereits durch ...
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

  Alt 28. Mai 2018, 10:27
Jupp, auf Reihenfolge kommts an, guter Hinweis, nur brauchte dieses Projekt nur für Delphis mit UITypes die UITypes

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das was bald kommt. Beta_Vorschau.png
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (28. Mai 2018 um 10:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

  Alt 28. Mai 2018, 10:47
Du hattes nicht zufällig das UITypes in einem USES in der Implementation, anstatt im Interface?

Wieder ein gutes Beispiel, warum das da NICHT hingehört.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: E2037 Deklaration von XYZ unterscheidet sich von vorheriger Deklaration

  Alt 28. Mai 2018, 11:02
Du hattes nicht zufällig das UITypes in einem USES in der Implementation, anstatt im Interface?
Ich benutze Delphi 2009, da gibt es nativ noch keine UITypes.
Das Projekt hab ich mit Tokyo entwickelt, in sogut wie jeder Unit war im Uses die UITypes enthalten. Im Interface, nicht als nachlader.
Alle Referenzen zu UITypes entfernt bzw {$IFDEF} eingebaut um jederzeit 2009 <-> Tokyo kompatibel zu sein.
Mir ging es primär mal wieder um die Dateigröße, aus 4MB (Release) ist nun ein 800KB (Debug) kompilat entstanden.
Sekundär ging es mir um Anzeigeverzögerungen, mit dem ListView unter Tokyo hats trotz Doublebuffer oft geflickert.
Ja das hätte ich mit Tokyo garantiert auch irgendwie flickerfrei hinbekommen aber 2009 ist halt mein Standard Delphi, ich mags.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz