AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Win32 non-Vcl ein zweites Window Modal und Umlaute Frage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win32 non-Vcl ein zweites Window Modal und Umlaute Frage

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

AW: Win32 non-Vcl ein zweites Window Modal und Umlaute Frage

  Alt 26. Mai 2018, 01:36
Bei Dialogen zum Beispiel würde ich EndDialog verwenden.
Hey, das ist ein toller Tipp wenn ich Dialoge aus Resource nutze, Danke!
in WM_CREATE der zweiten Winproc
erstelle zuerst das zweite Fenster dann deaktiviere das erste.
Jetzt wo Du es sagst, das ergibt mehr Sinn, Danke!


Damit ist für mich ein cooles Template entstanden für zwei Hobbyprojekte, bei einem weiß ich nicht ob ichs verteilen darf beim anderen handelt es sich um eine detailierte WhoIs Abfrage, das stelle ich bald vor da ich in DP irgendwie nur nicht funktionierende Programme dazu hier fand.

Vielen Dank an alle die sich die Zeit zum helfen nahmen!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz