AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte UnitOptimizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UnitOptimizer

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2021
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#23

AW: UnitOptimizer

  Alt 14. Sep 2021, 16:05
Nach meinem Verständnis muss dazu das Projekt kompiliert sein und eine Verbindung zu den Codeteilen (Unit X, Zeile Y, Zeichen Xvon ... Xbis) vorliegen. Richtig?
So schlau ist der Formatter nicht, aber das braucht er auch gar nicht zu sein. Denn mir fällt kein einziges Beispiel ein, in dem es sinnvoll ist, ein ganzes Wort kontextabhängig anders zu schreiben.

Ich verwende ja den Formatter und bis jetzt war ich mit der Formatierung in Standardeinstellungen sehr zufrieden, wobei ohnehin nur sehr wenig überhaupt noch geändert wird, da ich ohnehin direkt "normal" schreibe. Das schließt auch Groß- und Kleinschreibung ein. Hier im Forum schreibe ich ja auch (meistens hoffe ich ) korrektes Deutsch.

Bei fremden Quelltexten ist es durchaus angenehm, wenn ich nur die ersten Vorkommnisse korrigieren muss und die Groß- und Kleinschreibung danach automatisch angeglichen wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (14. Sep 2021 um 16:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz