AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte UnitOptimizer

UnitOptimizer

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2021
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#17

AW: UnitOptimizer

  Alt 7. Jan 2021, 11:33
Hallo zusammen,

da bisher keinerlei Reaktion auf meine Mitteilung und Videos (15 Views auf die Zusammenfassung gab es) erfolgt ist, will ich hier mal pushen.
Vielleicht ist es ja auch etwas untergegangen auf Grund der Feiertage...

Gebt mir doch mal gern eine Rückmeldung, auch wenn sie skeptisch oder negativ ausfällt.
Haltet Ihr das Tool für unnötig oder habt Ihr das Anliegen nicht nachvollziehen können?
Seid Ihr zu skeptisch, was die Qualität und Stabilität betrifft?
Habt Ihr nicht die passenden Voraussetzungen für einen Beta-Test (falsches Delphi oder mögliche Probleme wegen einem Versionierungssystem)?

Ich arbeite jetzt mit Unterbrechungen 3 Jahre daran und hatte auf ein allgemeines Interesse gesetzt.
Zwar habe ich das natürlich für den eigenen Bedarf angefangen, der Umfang hat sich aber immer weiter ausgedehnt, da ich ein grundsätzliches Interesse an einem solchen Tool vorausgesetzt habe.

Gebt mir doch mal bitte eine Rückinfo. Das wäre lieb.




Und noch eine inhaltliche Frage.
Im Moment macht mir der Umgang mit den bedingten Compilierungen noch Probleme.
Zunächst einmal interpretiert der Formatierer derzeit die mehrfachen "end;" noch als Fehler und geht davon aus, dass die Unit nicht korrekt abgeschlossen ist.
Dazu muss ich ihm noch beibringen, dass er die IFDEF-ELSE-ENDIF-Blöcke jeweils getrennt voneinander bewerten bzw. hier nicht eindeutig abgeschlossene Blöcke tolerieren muss. Wird schwierig werden.
Dann bin ich mir bezüglich der Einrückungen auch nicht sicher, was die beste Form wäre. Anbei mal einige Beispiele als Bild.
Ich würde die Variante 4 bevorzugen. Wie seht Ihr das?


Anbei mal noch der Quelltext, falls den mal jemand zurecht schieben möchte...
Delphi-Quellcode:
unit ifelseendif;

interface

implementation

uses
  System.SysUtils;

procedure hallo;
begin
  if true then
    begin
    {$IFDEF level1}
      Sleep(0);
    {$ELSE}
      if true then
        begin
        {$IFDEF level2}
          Sleep(1);
        end; //: ????????????????????????
        {$ELSE}
          Sleep(2);
        end; //: ????????????????????????
        {$ENDIF}
    {$ENDIF}
    end;
  Sleep(3);
end;

end.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
07-01-_2021_10-34-43.jpg  
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz