AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte UnitOptimizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UnitOptimizer

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2021
Antwort Antwort
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
383 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: UnitOptimizer

  Alt 22. Nov 2020, 14:29
Sehr vielversprechend!

Ich hoffe, ich kann das bald selbst mal ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: UnitOptimizer

  Alt 22. Nov 2020, 19:48
Danke Euch!
Ich denke, im Dezember kann ich mal eine Testversion anbieten (incl. Installer usw.)


Zuvor will ich noch zwei Punkte ausbauen.

1) das Dockingprinzip
Die Suchformulare verhalten sich im Zusammenspiel mit der IDE etwas anders, je nachdem ob sie eingedockt sind oder nicht.
Vielleicht können ja diejenigen, die es demnächst mal testen möchten schon mal mitteilen, welche Auflösungen Ihr nutzt (wie ist die IDE ausgerichtet, gibt es mehrere Monitore?).
Würdet Ihr das Vollsuchformulare eher eindocken (nimmt halt dann recht viel Platz ein) oder das lieber über die IDE setzen (wie im Video zu sehen).
Oder doch auf einen zweiten Monitor?
Diesbezüglich habe ich noch keine optimale Lösung gefunden.

2) der Optimizer
Hier muss ich noch ein Problem klären, wenn die begin-end-Schachtelungen nicht aufgehen.
Dadurch, dass alle Methoden komplett aus der Unit entfernt und umsortiert neu eingesetzt werden, kann das noch zu Problemen führen.
Das muss ich natürlich noch erkennen und dann auf eine Umsortierung verzichten. Sonst wird die Unit "zerschossen", weil nicht mehr alles aufgeht.
An diesenigen, die das demnächst mal testen wollen: Würdet Ihr dann eine Umsortierung der Methoden überhaupt wollen?
In Interfaces und Klassen werden die Methoden nach Sektionen geordnet und dann innerhalb dieser nach Member (Funktionen/Prozeduren/Properties) sortiert und dann nochmal alphabetisch.
Die Methoden im Implementationsteil werden dann analog der Deklarationsreihenfolge sortiert.
Grundsätzlich finde ich das unbedingt sinnvoll, ist halt nur die Frage, ob man das für erste Tests gleich will. Wobei es natürlich funktionell auch keinerlei Nachteile hat, selbst wenn man es erst mal so nicht gewöhnt ist. Wer seinen Code in ein Versionssystem eincheckt würde damit jedoch wohl ein Problem haben.
Ich könnte natürlich auch den originalen Formatierer auf Ctrl-D lassen, so dass man standardmäßig weiter den nutzen kann.


Das wären jetzt noch meine Vorab-Überlegungen vor einer Testversion.

Für den Austausch würde ich mir dann einen Server auf Discord vorstellen...
(Ich habe schon einen angelegt, aber noch keine Erfahrungen damit. Hier mal der Link: https://discord.gg/5xHfSpvg Keine Ahnung, ob das so reicht.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: UnitOptimizer

  Alt 22. Nov 2020, 20:40
Vielleicht können ja diejenigen, die es demnächst mal testen möchten schon mal mitteilen, welche Auflösungen Ihr nutzt (wie ist die IDE ausgerichtet, gibt es mehrere Monitore?).
Full-HD und 4K.

Würdet Ihr das Vollsuchformulare eher eindocken (nimmt halt dann recht viel Platz ein) oder das lieber über die IDE setzen (wie im Video zu sehen).
Wenn man es eindocken kann, kann man es auch auf automatisch einklappen stellen oder loslösen. Diese Möglichkeiten sollten dann doch für alle Zwecke passen...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (23. Nov 2020 um 06:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: UnitOptimizer

  Alt 23. Nov 2020, 05:52
34 Zoll, 3440 x 1440 Pixel, leider nur ein Monitor Suchfenster eingedockt fände ich wahrscheinlich am besten.
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: UnitOptimizer

  Alt 23. Nov 2020, 07:48
Hi, ich bin dabei Ich arbeite mit zwei bis drei Monitoren mit 1920x1200. Als eigenständiges Fenster wäre es super praktisch.
Gruß aus dem Inntal!
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
383 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: UnitOptimizer

  Alt 23. Nov 2020, 10:52
- 5K, allerdings dann nicht den ganzen Bildschirm

- die Suchergebnisse angedockt, das Eingabefenster kann ruhig im Vordergrund "aufploppen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: UnitOptimizer

  Alt 23. Nov 2020, 10:56
Die Schnellsuche enthält nur Eingabefelder, keine Suchergebnisse.
Die Komplexsuche enthält beides in einem Formular. Das würde ich auch erst mal so belassen wollen. Eine Trennung vielleicht mal irgendwann später, wenn es dann sinnvoll erscheint...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz