AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte UnitOptimizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UnitOptimizer

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: UnitOptimizer

  Alt 15. Okt 2019, 09:23
Richtigen Kommentar sollte man unbedingt auch so kennzeichnen damit er nicht als auskommentierter Code interpretiert wird.
Vor allem, wenn er über einer Methode steht und dieser zuzuordnen ist.

Das kann dann so aussehen:
Delphi-Quellcode:
//: Text
{: Text :}
(*: Text :*)
Das finde ich problematisch, weil es schon einige Konventionen für Kommentar gint. MMX hat //1 und //2, PasDoc hat auch ein paar Konventionen. Wäre es nicht besser, den kommentierten Code extra zu kennzeichnen? Oder das konfigurierbar zu machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: UnitOptimizer

  Alt 15. Okt 2019, 09:53
Ich danke Euch.


@jaenicke

class var, methodes und properties sowie anonyme Methoden werden noch nicht unterstützt.

Ich schaue mir das aber mal als nächsten Punkt an.
Kann wieder ein paar Tage dauern. Ab morgen muss ich wieder arbeiten... :-/


@TigerLilly

Optional könnte man das erwägen.
Allerdings nutzt man Ctrl-# ja meist, um mal eine Zeile oder Abschnitt schnell "raus zu schmeißen". Da wäre es umständlich, noch etwas an der Standardformatierung ändern zu müssen.

Dagegen ist es seltener (zumindest für mich), dass man erläuternden Kommentar schreibt.
Da man dort ohnehin etwas neues schreibt, kann man dort auch ein zusätzliches Zeichen einfügen.

Aber da kann man nochmal die sinnvollste Lösung abstimmen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: UnitOptimizer

  Alt 15. Okt 2019, 09:54
Das finde ich problematisch, weil es schon einige Konventionen für Kommentar gint. MMX hat //1 und //2, PasDoc hat auch ein paar Konventionen. Wäre es nicht besser, den kommentierten Code extra zu kennzeichnen? Oder das konfigurierbar zu machen?
Insbesondere XMLDOC gibt hier schon von Delphi-Seite einen Standard vor: Kommentare in der XML-Dokumentation
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: UnitOptimizer

  Alt 15. Okt 2019, 10:12
Das habe ich schon dabei.

Der Kommentar wird mit dem Code bündig eingerückt und mehrere Leerzeichen nacheinander werden auf eins verkürzt.
Könnte ich noch ändern, falls nötig.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz