AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte UnitOptimizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UnitOptimizer

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2021
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#11

AW: UnitOptimizer

  Alt 7. Okt 2019, 22:07
Manche Anweisungen sind mit einem Semikolon beendet, anderen folgen mehrere Zeilen, die mit Semikolon beendet werden können, aber nicht müssen.
Daran ist nichts inkonsistent oder "unstrukturiert".

Manche arbeiten offenbar seit Jahrzehnten mit (Turbo-)Pascal und Delphi und haben trotzdem bis heute nicht erkannt, daß das Semikolon kein Beendigungszeichen ist (man kann es genauso gut als Einleitungszeichen bezeichnen und auch so verwenden, funktioniert gleichermaßen), sondern - wie auch sonst in der Schriftsprache - ein Trenn(ungs)zeichen ist.

Ich nahm mal vor vielen Jahren irgendein Delphibuch zur Hand, in dem ich schon auf den ersten Seiten die fehlerhafte Aussage fand, daß jede Anweisung mit einem Semikolon zu terminieren sei. Alles, was ich daraufhin noch tat, war, es wieder zuzuklappen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz