AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte UnitOptimizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UnitOptimizer

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2021
 
DasWolf

Registriert seit: 7. Jun 2016
76 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#11

AW: UnitOptimizer

  Alt 9. Aug 2019, 12:31
Wer Quelltext nach Spalten ausrichtet, der schubst auch kleine Babyenten in den Teich!

Wo ist der Sinn darin?
Man liest von links nach rechts Zeile für Zeile.
Das ist doch keine Monatsbilanz oder dergleichen.
Je weiter a von b weg ist (a := b, a: b), desto mehr muss das Auge beim Lesen springen und man kann sich in der Zeile vertun.
Kein normaler Mensch würde auf diese Weise einen normalen deutschen/englischen/whatever Text lesen wollen, aber bei Quelltext soll das sinnvoll sein?
Ich gehe davon aus, dass es bei den Ausrichtungen weniger um das Lesen geht.

Das einzige, was absolut nicht geht, sind Ausrichtungen bei Methoden. Zu sehen bei procedure FormCreate *lauter Leerzeichen* (Sender: TObject); .
Absolutes NoGo.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz