AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte UnitOptimizer

UnitOptimizer

Ein Thema von stahli · begonnen am 25. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2021
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: UnitOptimizer

  Alt 25. Nov 2018, 16:51
Ps: Ich hätte da auch etwas was mir in der IDE in Bezug auf Units fehlt oder ich habe es einfach noch nicht entdeckt.
Man kann ja intern für die IDE Hilfstexte an Methoden knüpfen.
Beispiel ///<summary></summary> oder ///<returns></returns> usw.
Solche Angaben meine ich, dafür einen IDE-Editor integrieren, das wär ein feature was mir fehlt.
Schon mal Strg-J im Editor gedrückt, dann s gedrückt und "summary" aus der Liste mittels Enter
ausgewählt (ggf. vorher mittels Cursor runter hinscrollen)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: UnitOptimizer

  Alt 25. Nov 2018, 18:23
Ps: Ich hätte da auch etwas was mir in der IDE in Bezug auf Units fehlt oder ich habe es einfach noch nicht entdeckt.
Man kann ja intern für die IDE Hilfstexte an Methoden knüpfen.
Beispiel ///<summary></summary> oder ///<returns></returns> usw.
Solche Angaben meine ich, dafür einen IDE-Editor integrieren, das wär ein feature was mir fehlt.
Schon mal Strg-J im Editor gedrückt, dann s gedrückt und "summary" aus der Liste mittels Enter
ausgewählt (ggf. vorher mittels Cursor runter hinscrollen)?
Wenn ich CTRL-J drücke, erstellt der eine Neue Funktion.
Drücke ich dann "s" wird der Name der Funktion mit "s" ersetzt.
Obwohl Du nur einen Satz geschrieben hast kann ich es nicht nachvollziehen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: UnitOptimizer

  Alt 25. Nov 2018, 20:12
Zitat:
Wo hast du dir denn das mit den Unterstrichen für Setter und Getter abgeguckt? Das sieht ja gruselig aus.
Die Region für Getter und Setter [Getter-Setter] in den Interfaces zu erstellen sieht gut aus Damit ist das Interface gut überschaubar.
Habe es in meiner LiB(API) auch addiert

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: UnitOptimizer

  Alt 3. Aug 2019, 22:44
Ich habe das Projekt nochmal neu angefangen und das Konzept geht bisher ganz gut auf.

Bei Kommentaren möchte ich unterscheiden zwischen
- auskommentiertem Code und
- echten Kommentaren.

Auskommentierter (mehrzeiliger) Code wird eingerückt, als wäre er wirksamer Code - allerdings ohne Einfluss auf den echten umgebenden Code (also nur innerhalb des Kommentarblocks).
Die Klammern werden ganz links positioniert, so dass der Codefluss nicht so gestört wird.

Echter Kommentar wird mit einem zusätzlichen Doppelpunkt gekennzeichnet und dann eingerückt, wie man es kennt.

Meine Fragen:
- Was haltet Ihr davon?
- Würde eine Variante Sinn machen, bei Kommentaren mehrere Leerzeichen nicht auf eins gekürzt werden (oder sollten Leerzeichen gar nicht gekürzt werden)?
- Wären zusätzliche Kommentarformatierungen sinnvoll?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
uo-kommentare-einrueckung.png  
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 4. Aug 2019 um 10:06 Uhr) Grund: Ein passenderes Bild. Es war schon spät gestern. :-(
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: UnitOptimizer

  Alt 4. Aug 2019, 20:46
Hier mal ein Bild, wie es real aussieht.

Man sieht in der uses-Klausel (optionale) automatische Umbrüche nach jedem Eintrag und dann noch einige unterschiedlich interpretierte Kommentarblöcke.
"Auskommentierungen" behalten die Struktur von normalem Code.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
uo-kommentare-einrueckung2.jpg  
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: UnitOptimizer

  Alt 4. Aug 2019, 20:51
Gibt es die Möglichkeit die Leerzeile nach uses und const zu vermeiden?
Und gibt es dieses Tool schon zum Download?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: UnitOptimizer

  Alt 4. Aug 2019, 21:03
Die Leerzeilen kann ich als Option einstellbar machen.
Aktuell ist sind oben die Umbrüche im Usesteil live umschaltbar.

Eine Testversion gibt es noch nicht.
Ich habe eine Exe, in die könnte man Quelltext mal per C&P kopieren, aber es fehlt noch zu viel, dass das wirklich Sinn macht.
Wenn die Formatierungen weitestgehend passen, lade ich die mal hier hoch. Sicher in ein paar Wochen.

Später soll es eine kostenfreie Version als Delphi-Experten für die Formatierung und Sortierung geben und zwei kostenpflichtige, die auch Klassen- und Interfacevervollständigung unterstützen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz