AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH (gelöst)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH (gelöst)

Ein Thema von mjustin · begonnen am 23. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH

  Alt 23. Mai 2018, 08:08
ot
Ich habe da mal eine Frage, Du beginnst mit " while True do", worauf bezieht sich "True" ?
/ot
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH

  Alt 23. Mai 2018, 08:16
ot
Ich habe da mal eine Frage, Du beginnst mit " while True do", worauf bezieht sich "True" ?
/ot
True ist immer wahr, eine while True do ... Schleife ist somit eine 'Endlosschleife' da die Abbruchbedingung nie False wird
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH

  Alt 23. Mai 2018, 08:23
True ist immer wahr, eine while True do ... Schleife ist somit eine 'Endlosschleife' da die Abbruchbedingung nie False wird
Danke, ich habe Schleifen bis jetzt nie so eingesetzt. Das bedeutet also das selbst bei einem Fehler in der inneren Schleife die "while true do" immer weiter läuft und läuft und läuft... also der Versucht sich permanent zu Connecten, gut zu Wissen!


Ginge es so eventuell?
Delphi-Quellcode:
procedure TProducerLoop.Run;
begin
  while True do
  begin
    if not IsConnected then Connect;

    while IsConnected do
    begin
      try
        ProduceOneMessage;
      except
        on E: Exception do
        begin
          Break; // hier fehler oder auch nicht, schau mal.
        end;
      end;
    end;

    if IsConnected then Disconnect;
  end;
end;
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH

  Alt 23. Mai 2018, 08:34
True ist immer wahr, eine while True do ... Schleife ist somit eine 'Endlosschleife' da die Abbruchbedingung nie False wird
Danke, ich habe Schleifen bis jetzt nie so eingesetzt. Das bedeutet also das selbst bei einem Fehler in der inneren Schleife die "while true do" immer weiter läuft und läuft und läuft... also der Versucht sich permanent zu Connecten, gut zu Wissen!


Ginge es so eventuell?
Delphi-Quellcode:
procedure TProducerLoop.Run;
begin
  while True do
  begin
    if not IsConnected then Connect;

    while IsConnected do
    begin
      try
        ProduceOneMessage;
      except
        on E: Exception do
        begin
          Break; // hier fehler oder auch nicht, schau mal.
        end;
      end;
    end;

    if IsConnected then Disconnect;
  end;
end;
Danke, aber das ist nicht erforderlich: die Connect-Methode sieht so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TProducerLoop.Connect;
begin
  while True do
  try
    CreateProducer;
    Logger.Info('Connected %d', [GetCurrentThreadID]);
    IsConnected := True;
    Exit;
  except
    on E: Exception do
    begin
      Sleep(1000);
    end;
  end;
end;
Die ursprüngliche Version - ohne IsConnected - ist aber völlig ausreichend. Den langen Umweg über IsConnected habe ich nur verwendet um das "Break" als Ursache des APPCRASH auszuschliessen. Der Code mit Break benötigt keine weitere Variable für den Abbruch der Schleife, ist funktional identisch, und leichter lesbar:

Delphi-Quellcode:
procedure TProducerLoop.Run;
begin
  while True do
  begin
    Connect;

    while True do
    begin
      try
        ProduceOneMessage;
      except
        on E: Exception do
        begin
          Break;
        end;
      end;
    end;

    Disconnect;
  end;
end;
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH

  Alt 23. Mai 2018, 08:46
Delphi-Quellcode:
procedure TProducerLoop.Run;
begin
  while True do
  begin
    Connect;

    while True do
    begin
      try
        ProduceOneMessage;
      except
        on E: Exception do
        begin
          Break;
        end;
      end;
    end;

    Disconnect;
  end;
end;
Delphi-Quellcode:
procedure TProducerLoop.Run;
Label MyBreak;
begin
  while True do
  begin
    Connect;

    while True do
    begin
      try
        ProduceOneMessage;
      except
        on E: Exception do
        begin
          Goto MyBreak;
        end;
      end;
    end;
    Disconnect;
    MyBreak:
  end;
end;
So solltest Du aus Deinen Endlosschleifen rauskommen ohne Crash, oder?
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (23. Mai 2018 um 08:52 Uhr) Grund: Disconnect übersprungen
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH

  Alt 23. Mai 2018, 08:50
So solltest Du aus Deinen Endlosschleifen rauskommen ohne Crash, oder?
Das Problem, das den APPCRASH verursacht, könnte ein Stackschaden sein. Das ist vergleichbar mit einem Hardwaredefekt - einen defekten Speicherchip kann man auch nicht mit Änderungen des Programmcodes reparieren
Michael Justin

Geändert von mjustin (23. Mai 2018 um 08:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: EAccessViolation führt zu unerwartetem APPCRASH

  Alt 23. Mai 2018, 09:02
Füge doch hier und da ein ShowException(E, ExceptAddr); ein um zu sehen ob woanders ein Fehler übersehen wurde.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz