AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Ide instabil mit hohem Speicherverbrauch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ide instabil mit hohem Speicherverbrauch

Ein Thema von NicoM · begonnen am 18. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2018
Antwort Antwort
NicoM

Registriert seit: 18. Mai 2018
4 Beiträge
 
#1

AW: Ide instabil mit hohem Speicherverbrauch

  Alt 23. Mai 2018, 07:03
Vielen Dank nachmal für die Antworten.

Das mit den Uses im Implementationteil, wie oben erwähnt, ist bei uns auch verboten. Aber es gibt noch alten Code bei dem die Uses im Implementationteil stehen, vor allem scheinbar um zirkulare Referenzen zu ermöglichen. Es gibt die Bestrebung diese Stellen alle umzubauen. Kann es sein, dass solche zirkularen Referenzen dazu beitragen, dass der Speicherverbrauch der Ide beim Build stark ansteigt und nicht wieder freigegeben wird? Hat da jemand fundierte Erfahrung? Das würde uns bei der Priorisierung der Aufgabe zur Beseitigung von zirkularen Referenzen helfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ide instabil mit hohem Speicherverbrauch

  Alt 23. Mai 2018, 08:27
Kann es sein, dass solche zirkularen Referenzen dazu beitragen, dass der Speicherverbrauch der Ide beim Build stark ansteigt und nicht wieder freigegeben wird? Hat da jemand fundierte Erfahrung?
Nach meiner (fundierten?) Erfahrung machen zirkuläre Unit-Referenzen sehr wohl Probleme und sind eine der Ursachen für z.B. IDE-Instabilitäten und den Ausfall von Code Insight. Es kommt auch vor, daß man zwingend ein Build machen muss, weil ein simples Compile entweder fehlschlägt oder zu merkwürdigem Programmverhalten führt (häufig beim Debuggen).

Zirkuläre Referenzen sind mittlerweile das Erste, was ich bei einem bestehendem Projekt eliminiere, wenn ich es übernehme. Im Ergebnis hat man dann eine stabile und funktionsfähige IDE (OK, Bugs gibt's immer). Compilieren geht zumindest gefühlt auch schneller.

Ach ja, ich kenne da ein hilfreiches Tool: Unit Dependency Analyzer
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Ide instabil mit hohem Speicherverbrauch

  Alt 23. Mai 2018, 08:33
Wenn es nicht unbedingt die IDE sein muss kann ich auch das hier empfehlen, sehr cooler IDE Ersatz um schnell mal Dinge zu erledigen, auch Compilieren etc. Pascal Project Manager & Editor 2.03
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz