AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Beim Programmstart werden alle Units abgearbeitet

Beim Programmstart werden alle Units abgearbeitet

Ein Thema von Mario61 · begonnen am 16. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Beim Programmstart werden alle Units abgearbeitet

  Alt 17. Mai 2018, 07:35
@KodeZwerg: die VCL ist aber nicht threadsicher, UI-Krams im Thread ist keine gute Idee Threads an sich sind natürlich innerhalb jeder einzelnen Form zum Laden der Daten oder ähnlich langwierigem dann wieder eine gute Idee.
Gibt es einen Grund so etwas zu behaupten? Hauptform nicht im extra-Thread aber die Sub-Forms die man bei Start nicht benötigt. Bei Thread-Ende sollte erst der "Zeige FormX" Knopf aktiviert werden. Was sollte daran schiefgehen?
Das ist Allgemeinwissen. Die Windows-Handels sind alle nur im erstellenden Thread gültig.
Erstellst du nun irgendwelche Formular in einem Thread, so wird es dann krachen wenn auf globale Instanzen (Screen-Objekt, Application, ...) zugegriffen wird, welche nicht in diesem Thread erstellt wurde.
Das gemeine ist das es lange Zeit gut gehen kann, aber dann auf einmal permaent der Programmstart mit Exceptions unterbrochen wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Beim Programmstart werden alle Units abgearbeitet

  Alt 17. Mai 2018, 08:06
Erstellst du nun irgendwelche Formular in einem Thread, so wird es dann krachen wenn auf globale Instanzen (Screen-Objekt, Application, ...) zugegriffen wird, welche nicht in diesem Thread erstellt wurde.
Das gemeine ist das es lange Zeit gut gehen kann, aber dann auf einmal permaent der Programmstart mit Exceptions unterbrochen wird.
Ahh ok, ich Versteh worum es geht und gebe in solcher Situation Recht! (wobei ich oft ein "if assigned()" als prüfer einsetze)
Aber auch ein "if assigned()" ist manchmal nicht sicher, das ist mir auch schon ab und zu aufgefallen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Beim Programmstart werden alle Units abgearbeitet

  Alt 17. Mai 2018, 09:03
Aber auch ein "if assigned()" ist manchmal nicht sicher, das ist mir auch schon ab und zu aufgefallen.
Vermutlich wenn dein (globale?) Variable nicht mit FreeAndNil wieder genullt wird.
Assigned prüft nur ob die Varible ein Null-Pointer ist, nicht ob ein gültiges Objekt dahinter hängt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz