AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

Ein Thema von Alleby · begonnen am 15. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 15. Mai 2018, 14:32
Alternativ vielleicht mal ein Upgrade auf ein neueres Delphi überlegt?
[OT]er hat jehova gesagt steinigt ihn[/OT
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 15. Mai 2018, 14:39
Die Registrierung wird weg sein, wie immer nach einem Update vom Windows. Ansonsten Delphi (6) läuft
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 15. Mai 2018, 14:46
Die Registrierung wird weg sein, wie immer nach einem Update vom Windows. Ansonsten Delphi (6) läuft
D6 wird noch einfacher "am leben" zu erhalten sein also die sehr mit .NET-Abhänigkeiten "verseuchten" Delphi-Version ab D8.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 15. Mai 2018, 16:36
.NET kann raus ... wer braucht schon dieses komische Refactoring ... nur dafür ist das drin, wenn ich mich Recht erinner.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 1. Jun 2018, 08:44
Für die Modellierung denke ich genauso.

.NET kann raus ... wer braucht schon dieses komische Refactoring ... nur dafür ist das drin, wenn ich mich Recht erinner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alleby

Registriert seit: 15. Mai 2018
9 Beiträge
 
#6

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 16. Mai 2018, 12:43
Die Registrierung wird weg sein, wie immer nach einem Update vom Windows. Ansonsten Delphi (6) läuft

Kannst Du mir auf die Schnelle sagen welche Schlüssel aus der Registry man sichern sollte??
  Mit Zitat antworten Zitat
Alleby

Registriert seit: 15. Mai 2018
9 Beiträge
 
#7

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 16. Mai 2018, 12:53
Vielen Dank für die Vorschläge!
Ein Update von Delphi geht bei einem Projekt mit über 1000 Units nicht so eben mal schnell, wie auch OlafSt feststellt.

Das mit der VM ist wahrscheinlich im Augenblick die bessere Lösung.
Ich habe das Update jetzt erstmal für 30 Tage ausgesetzt und versuche meine Windows 7 Installation mit funktionierendem D5 in einer VM laufen zu lassen.
Geht das auch mit dem in Windows enthaltenen Hyper-V oder ist die Virtual-Box besser?

Grüße
Alleby
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 16. Mai 2018, 13:02
Geht das auch mit dem in Windows enthaltenen Hyper-V oder ist die Virtual-Box besser?
Ich würde den Hyper-V nehmen, der ist wirklich Klasse!

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 16. Mai 2018, 13:10
Wir sind auch zu der Lösung gekommen, die Updates erstmal abzuschalten. Am Wochenende wird dann das System hier virtualisiert (wir benutzen hier durchgehend Hyper-V) und dann kann das Update meinetwegen kommen...

Es hilft aber nix: Delphi 5's Lebenszeit endet rapide, wenn man nicht mit einem "Insel-Betriebssystem" (sprich ohne jede Verbindung nach draußen) weiter arbeiten will...
  Mit Zitat antworten Zitat
Alleby

Registriert seit: 15. Mai 2018
9 Beiträge
 
#10

AW: Windows 10 Ver. 1803 und Delphi 5

  Alt 17. Mai 2018, 10:07
Am Wochenende wird dann das System hier virtualisiert (wir benutzen hier durchgehend Hyper-V) und dann kann das Update meinetwegen kommen...
Wie macht ihr das mit der Virtualisierung? Ich habe jetzt mal mit Disk2Vhd aus den Microsoft Sysinternels eine Vhdx-Datei erstellt und mit Hyper-V in einer neuen VM verbunden.
Aber mehr als einen schwarzen Bildschirm bekomme ich beim Starten nicht.
Gibt es einen besseren Weg?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz