AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

non-Vcl Programm mit Listbox

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 14. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: non-Vcl Programm mit Listbox

  Alt 14. Mai 2018, 20:10
Aber wie gesagt suche nach den Tutorials von Luckie.
Danke, bin fündig geworden, sehr cooles PDF, viel zu blättern hehehe
Ich beende hier erstmal und lese mich da durch.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: non-Vcl Programm mit Listbox

  Alt 14. Mai 2018, 22:27
Ohh mann, das ist doch ganz schön komplex wenn man per Code was mit einer Listbox machen will (bzw generell fast alles).
Da braucht man ja für jede "normale" funktion eine eigene Routine (Items.Add Items.Remove usw)
Du willst dir das wirklich antun?
Nun verstehe ich Deine Aussage mehr!

Aber ich komme klar, bin auf den Richtigen Weg und finde es Spanned ein neues Gebiet zu erforschen. Wenn ich mir den Code so anschaue finde ich nach und nach mehr und mehr gefallen an solch eine Art der Programmierung.
Mir kommt alles irgendwie logischer und klarer vor da ich gezwungener maßen den kompletten Code aufgedeckt sehe.

Noch bin ich ehrlich gesagt vom Tokyo Compiler enttäuscht was die Dateigröße betrifft, aus schlapp 3mb mit VCL macht der non-VCL 2mb. Die Win32 Demos von Luckie sind kleiner als 100kb (was auch eines meiner Ziele ist) wenn die neu Compiliert werden ist keine kleiner als 2mb, da überlege ich was ich falsch mache oder ob Tokyo für so etwas ungeeignet ist.
Wenn ich Beschreibungen lese wurde bei Erstellung Delphi 5-7 genommen, kann sich das in +2mb extra Dateigröße auswirken?
Ich dachte das gerade bei non-Vcl immer kleine Dateien heraus kommen, vielleicht gibt es ja für Tokyo noch ein Switch der non-Vcl so kompiliert wie das alte Delphi = ganz kleine Dateien.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (14. Mai 2018 um 22:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: non-Vcl Programm mit Listbox

  Alt 14. Mai 2018, 23:48
Zitat:
Wenn ich Beschreibungen lese wurde bei Erstellung Delphi 5-7 genommen, kann sich das in +2mb extra Dateigröße auswirken?
Verstehe die frage nicht.. wenn du fragst ob der Compiler von Tokyo im Gegensatz zu D5>D7 größere Build's generiert? Ja.
Und da kannst auch nichts dran ändern.

Aber sich darüber aufregen bringt nichts.
Es ist halt so wie es ist, wir haben doch alle Terrabyte in Masse was zählen da schon ein paar Byte mehr oder weniger.
Wegwerfgesellschaft halt.

Zitat:
vielleicht gibt es ja für Tokyo noch ein Switch der non-Vcl so kompiliert wie das alte Delphi
Vergiss es..

Zitat:
Mir kommt alles irgendwie logischer und klarer vor da ich gezwungener maßen den kompletten Code aufgedeckt sehe.
Ja es ist halt einfach wenn man nur eine Komponente auf die Form klatscht.
Die meisten wissen aber gar nicht was sich alles dahinter verbirgt.

erstelle das OwnerDraw ListView nur mit API mitteln dann weist du was du getan hast. 50KB > 1700 Zeilen.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: non-Vcl Programm mit Listbox

  Alt 15. Mai 2018, 01:47
Verstehe die frage nicht..
Du hast Frage beantwortet, Danke!
Aber sich darüber aufregen bringt nichts.
Aufgeregt bin ich nicht, Emba wird schon Wissen was alles in eine .exe gehört und was nicht, da Vertrau ich denen mal zu 100%
Vergiss es..
Hiermit getan.
Wegwerfgesellschaft halt.
Vielleicht ist meine Logik da ja falsch, mir ging es nicht darum Speicherplatz zu sparen sondern die Ladezeit mit Delphi Mitteln auf ein minimum zu reduzieren, kleinere .exe = schnellerer Ladevorgang
Ich werde das gleich mal mit Luckies coolen Beispielen testen, alter Delphi Build mit kleiner .exe gegen exakt gleiches Projekt mit Tokyo compiliert, mal schauen ob das beim Laden einen Messbaren Unterschied ergibt.
Ja es ist halt einfach wenn man nur eine Komponente auf die Form klatscht.
Ich Verstehe was Du meinst wobei ich tendenziell eher per runtime Sachen erstelle als wie Du es Beschreibst.
Aber zum erlernen was eine Komponente so alles kann um es dann per runtime umzusetzen, das mache ich schon so.
erstelle das OwnerDraw ListView nur mit API mitteln dann weist du was du getan hast.
Ja Ok, das was ich da sehe werde ich aus Eigener Kraft eh nie hinbekommen also probiere ich es erst gar nicht.
Das übersteigt meine Grenzen bei weitem, ich bin schon happy wenn ich es generell erstmal gebacken bekomme, aber vs Deine Deluxe-Listbox, so mit "alles selfmade GFX"+"special shiny FX"+was auch immer die noch so kann wenn man Sie bedient, dagegen stink ich zu 100% ab

edit
erstelle das OwnerDraw ListView nur mit API mitteln dann weist du was du getan hast.
Das spornt mich jetzt irgendwie an, Herausforderung angenommen, mal sehen wie viel Wochen ich brauche um das auch nur ansatzweise hinzubekommen.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (15. Mai 2018 um 01:57 Uhr) Grund: Challenge akzeptiert
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: non-Vcl Programm mit Listbox

  Alt 15. Mai 2018, 02:29
Zitat:
Das spornt mich jetzt irgendwie an, Herausforderung angenommen, mal sehen wie viel Wochen ich brauche um das auch nur ansatzweise hinzubekommen.
Na dann viel Spaß dabei
Zitat:
Ich werde das gleich mal mit Luckies coolen Beispielen testen, alter Delphi Build mit kleiner .exe gegen exakt gleiches Projekt mit Tokyo compiliert, mal schauen ob das beim Laden einen Messbaren Unterschied ergibt.
Davon kannst du ausgehen > 2MB
Zitat:
aber vs Deine Deluxe-Listbox
ListView

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz