AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generics richtig verstanden?

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 11. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Generics richtig verstanden?

  Alt 12. Mai 2018, 08:06

wenn schon, dann richtig!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Generics richtig verstanden?

  Alt 12. Mai 2018, 09:04
Jetzt bin ich baff. Bei Postleitzahlen ist also 00300 nicht gleich 300? Und warum sollte man es als String ablegen? Die Dinger sind seit 1944 Zahlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Generics richtig verstanden?

  Alt 12. Mai 2018, 09:33
Die Dinger sind seit 1944 Zahlen.
Nö, in Deutschland sind es Ziffernfolgen die Zustellbezirke/Hierarchieen beschreiben. Im Ausland können auch Buchstaben enthalten sein.
vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Postle...enverarbeitung
Ähnlich ist z.B. die Dezimalklassifikation.

@EDAdvokat
Mach aus der Postleitzahl einen "Postcode"-String. Falls Du wirklich eine Zahl benötigst, spendier dafür ein extra Feld.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Generics richtig verstanden?

  Alt 12. Mai 2018, 09:09
bleibt es nun bei:
Delphi-Quellcode:
type
    TPostleitzahl = Integer;
    TOrtsName = String;
?
So jedenfalls habe ich es nun zum laufen gebracht. Interessante Problematik. Das hängt doch auch mit der TObjectlist bzw. TList zusammen bzw. ist dies auch Teil von System.Generics.Collections?
Ich werde mir das ganze mal genauer ansehen. Gibt es dazu möglicherweise ein gutes Tutorial?
Ich danke Euch für die bisherige Hilfe.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Generics richtig verstanden?

  Alt 12. Mai 2018, 09:20
Moin...
Zitat:
Und warum sollte man es als String ablegen?
...weil du mit meiner PLZ als Integer nicht weit kommst. (02782 = string, 2782 = Integer). Das als string abzulegen erleichtert auch die Anzeige. Du mußt nicht immer die führende Null anhängen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Generics richtig verstanden?

  Alt 13. Mai 2018, 10:04
Du mußt nicht immer die führende Null anhängen.
Dann müsste er für jedes Land auch noch die Regeln dieser PLZ hinterlegen, um zu wissen wieviele Nullen, bzw. Dezimalstellen es insgesamt sein müssten,
vor allem nach der nächsten Reform, also wenn wir uns irgendwann mal Griechenland oder Russland einverleiben, dann ändert sich die Länge des Postcodes schonwieder.
(unabhängig davon, dass auch schon die alphanumerischen Postcodes erwähnt wurden)

Telefonnummern ... lass da mal die führenden Nullen einfach so weg und versuche sie dann im Programm wiederherzustellen. Auv Plus, Klammern, Bindestriche und Leerzeichen will ich auch nicht immer verzichten wollen.
Und viel Spaß bei Telefonanlagen mit zusätzlicher 0 zum Rauswählen usw.
Spätestens wenn Außerirdische endlich legal ein eigenes Telefon bekommen, sind es gleich mal 2 bis 3 Nullen mehr. (0 andere Stadt, 00 anderes Land, 000 anderes Sonnensystem, 000 andere Galaxie, ...)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Mai 2018 um 10:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz