AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge [GIT] Organisation von Library-Varianten, Best practices
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[GIT] Organisation von Library-Varianten, Best practices

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 11. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2018
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: [GIT] Organisation von Library-Varianten, Best practices

  Alt 11. Mai 2018, 13:15
Wenn man von einem Code Varianten hat, die alle weiterentwickelt werden, so würde ich dazu ein git repository nehmen und für jede Variante darin einen branch anlegen.
Die Projekte die dann solch einen Code benutzten würden dann das obige repository als submodul einbinden. Da wird dann auf einen bestimmten commit verwiesen der dann benutzt wird. So kann man einfach die Variante wechseln.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz