AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken letztes Windows 10 Update und Firebird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

letztes Windows 10 Update und Firebird

Ein Thema von stalkingwolf · begonnen am 11. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2018
Antwort Antwort
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
549 Beiträge
 
#1

AW: letztes Windows 10 Update und Firebird

  Alt 14. Mai 2018, 08:05
Wir testen das mal.
Angeblich hat einer unserer Kunden das auch hinbekommen, aber er kann nicht sagen was er genau gemacht hat.

Aber wenn MS die Netzwerkfunktionalität von Anwendung welche von einem SMBv1 Share geladen deaktiviert, dann wird das tief im Kernel stecken.

Was sein könnte ist, das AVG die Dateien lädt und lokal ausführt. Dann wüsste Windows nichts mehr davon woher die Datei kommt.
Feedback kommt später.

Beitrag steht leider in der falschen Rubrik, da ich dachte es wäre ein Firebird Problem

Edit : Es stimmt. Wenn man AVG installiert funktioniert es. Siehe meine Annahme im Text oben.

Geändert von stalkingwolf (14. Mai 2018 um 08:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: letztes Windows 10 Update und Firebird

  Alt 14. Mai 2018, 09:24
vielleicht hilft das weiter als Workaround:
https://support.microsoft.com/en-us/...in-windows-and

Der Kernel muss natürlich ein Protokoll kennen, gerade das älteste SMB wird er aber kennen/ (sollte). Bzw. es muss ihm bekannt gemacht werden. Sehe aber da keinen Unterschied zu anderen Protokollen, z.B. TCPIP v4 oder v6 sind auch Protokolle, die man installieren, nutzen und deinstallieren kann..

So wie es aussieht, ist es einfach eine Installationsfrage, die man interaktiv handhaben könnte oder per Batch ...

Ähnliches macht ggF. irgendein Virentool (weil die Kunden mit Falschverdächtigung nerven oder weil man ohne eingebaute Sicherheitslücken befürchtet, Kunden zu verlieren) oder andere sogenannte Tweak / "Repair"programme. Also halt das was Windows aus Sicherheitsgründen mühsam "ausschleichen" will, wird eben wieder angeknipst.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
549 Beiträge
 
#3

AW: letztes Windows 10 Update und Firebird

  Alt 14. Mai 2018, 13:49
Nein das geht nicht.
Das hatten wir schon am Freitag probiert.
Hier ist das SMBv1 nicht deaktiviert, sondern es werden die Netzwerkfunktionen der Programm blockiert welche über ein SMBv1 Protokoll geladen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz