AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Socket-Verbindung herstellen ohne zu blockieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Socket-Verbindung herstellen ohne zu blockieren

Ein Thema von Medium · begonnen am 7. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2018
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Socket-Verbindung herstellen ohne zu blockieren

  Alt 7. Mai 2018, 17:32
Socketzugriffe auf die native Windows Socket API können durchaus auch aus mehreren Threads stattfinden (Beispiel: Indy's Telnet Client schreibt auf den Socket aus einem Thread während ein anderer daraus liest). Bei TClientSocket ist aber leider die gesamte Verarbeitung zusätzlich noch an die Windows Ereignis/Nachrichtenwarteschlange gekoppelt um so die "asynchrone" Verarbeitung zu ermöglichen (Relikt aus den frühen Windows-Zeiten), mit Windowhandles usw. und Dadurch wird das Thema "welcher Thread darf was?" dann doch wieder relevant.

Durch TClientSocket entsteht in der Regel komplexer ("Spaghetti-")Code, der bei einem blockierenden Zugriff auf Sockets wegfällt, was die Wartung langfristig wieder einfacher macht.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz