AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tokyo Update 3 identifizieren

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 7. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2018
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

AW: Tokyo Update 3 identifizieren

  Alt 9. Mai 2018, 15:33
Dafür hat man CI und nicht einen Arbeitsplatzrechner.


Meine Erfahrung sagt mir, dass man manchmal mehr Zeit mit damit verbringt, Workarounds zu schaffen oder Bugs sucht, die aus einer inhomogenen Umgebung entstehen.
Ich erinnere mich noch an den Fall als einer der Kollegen das letzte ADO/Variant-Update von D6 nicht installiert hatte und wir auf suche nach Speicherlücken gingen die wir nicht nachstellen konnten ...
Bis uns dann die Idee kam nachzufragen wer denn diese Exe compiliert hatte.
Und CI ging damals nicht. Der Build unter Jenkins mit der D6-Exe hatte immer defekte Exe produziert ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz