AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tokyo Update 3 identifizieren

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 7. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2018
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Tokyo Update 3 identifizieren

  Alt 7. Mai 2018, 14:23
Als Konstante: FMX.Types.FireMonkeyVersion
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Tokyo Update 3 identifizieren

  Alt 7. Mai 2018, 14:27
das Update 3 führt einige neue Klassen ein, weshalb auf Arbeitsplätzen die nur Update 2 installiert haben das kompilieren fehlschlagen würde.
Du kannst das Vorhandensein dieser Klassen mittels {$IF Declared(TMyNewCLass)} prüfen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tokyo Update 3 identifizieren

  Alt 7. Mai 2018, 14:30
Wie schon erwähnt, siehe der Post über dir.

Delphi-Quellcode:
{$IF Declared(TMimeTypes)}

{$IF Defined(VER320) and Declared(TMimeTypes)}

{$IF (CompilerVersion >= 32.0) and Declared(TMimeTypes)}
1 und 3 sind von der Bedingung her zukunftssicherer.

Zitat:
FireMonkeyVersion
Wer kommt denn darauf.

Hatte vor 2-3 Jahren mal gesucht, aber nichts gefunden.


Oder Emba führt endlich mal die Versionen besser. z.B.:
VER320 und VER323 und CompilerVersion=32.3 für ein Update.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Mai 2018 um 14:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Tokyo Update 3 identifizieren

  Alt 8. Mai 2018, 05:47
Du kannst das Vorhandensein dieser Klassen mittels {$IF Declared(TMyNewCLass)} prüfen.
Das war natürlich, wie immer, der entscheidende Tipp. Vielen Dank!
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz