AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 6. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 8. Mai 2018, 05:42
Ich will das Originale so wie es im Mixer sichtbar ist.
SndVol.exe ist das Original = der Mixer und enthält nur Lautsprecher Symbole.
In einer anderen Windows DLL ist das OS-Spezifische.
Ich baue den Mixer nach also benötige ich das Original des Mixer egal ob der User es geändert hat oder nicht.
Alles andere macht keinen Sinn.
Andernfalls lasse ich es leer und der Anwender der Komponente muss es selber machen.

PS: Richtig oder gar nicht

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 8. Mai 2018, 05:54
Dann geb ich Dalei recht.
mmres.dll icon nummer 10-15 wird bei mir (Windows 10) je nach Skalierung verwendet. 10 ist die größte, 15 die kleinste, schau da mal rein auch wenn Du da was von STATIC bereits erwähnt hattest.

Ps: Ich vermute mit Themes kann sich auch dieses Verhalten ändern.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 8. Mai 2018, 05:58
Dann geb ich Dalei recht.
mmres.dll icon nummer 10-15 wird bei mir (Windows 10) je nach Skalierung verwendet. 10 ist die größte, 15 die kleinste, schau da mal rein auch wenn Du da was von STATIC bereits erwähnt hattest.

Ps: Ich vermute mit Themes kann sich auch dieses Verhalten ändern.
OK! Nein..
Denke du hast mich überzeugt.

Wenn ich SndVol.exe starte dann bekomme ich das Original Icon des Mixer. (Denn SndVol.exe ist ja der Mixer)
Alles andere scheint mir im Nachhinein geändert worden zu sein.

Also muss ich mich darauf konzentrieren und das Icon im Mixer das geändert wurde ignorieren.
Irgendwo muss es grenzen geben.

Danke!
Baue das dann ein.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 8. Mai 2018, 06:02
Versuche mal Icon 10 aus mmres, kein Scherz.
Ps: Ich glaub ich weiß jetzt was du mit STATIC meintest, Du hast Dir den Mixer mit einem Spy betrachtet. Da ist STATIC für alles gut, Bilder, Icons, Videos, Text, vieles eben, vergleichbar mit einem Panel von Delphi.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 8. Mai 2018, 06:13
Versuche mal Icon 10 aus mmres, kein Scherz.
Ps: Ich glaub ich weiß jetzt was du mit STATIC meintest, Du hast Dir den Mixer mit einem Spy betrachtet. Da ist STATIC für alles gut, Bilder, Icons, Videos, Text, vieles eben, vergleichbar mit einem Panel von Delphi.
Und du meinst das es immer der Index 10 ist welches vom Mixer wenn geändert dargestellt wird? (Das bringt nix)
Index 10 ist bei mir ein Kopfhörer.

Der Index ist nicht fix..

Habe es jetzt so.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 8. Mai 2018, 06:22
Wie erkennst Du da eine Index Nummer? Da ist alles durcheinander oder vielleicht nach Größe sortiert.
Icon 10-15 sollte fix für das bessere Mixer Symbol sein.
Es sieht ähnlich aus wie das direkt unter dem markierten (bei mir).

edit
Sag mir die Icon Dimension die Du Anzeigen kannst und ich gebe Dir passende Nummer.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg ( 8. Mai 2018 um 06:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 8. Mai 2018, 06:30
Sag mir die Icon Dimension die Du Anzeigen kannst und ich gebe Dir passende Nummer.
Das ist ein anderes Problem es scheint das ich nur schlechtere Qualität bekomme 32x32 256 besser wäre 32x32 16.8mil colors.
Es gibt scheinbar kein Flag für SHGetFileInfoW das ich übergeben könnte für die höhere Qualität.

Zitat:
Wie erkennst Du da eine Index Nummer? Da ist alles durcheinander oder vielleicht nach Größe sortiert.
Weil das Icon verwendet wird das ausgewählt wurde und das ist dann nun mal an einer anderen Position in der Liste.

gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Mai 2018 um 06:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz