AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TAudioVolume Komponente incl. System Mixer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 6. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 6. Mai 2018, 23:09
Beim Entfernen der ID aus dem String Filename := LeftStr(Filename, Length(Filename) - 5); benutzt du immer noch eine feste Anzahl von Zeichen, wo eigentlich bis zur Position des Kommas kopiert werden sollte. Bzw. wenn du schon vorher SplitID[High(SplitID)] für den Icon-Index benutzt, könntest du doch an der Stelle SplitID[Low(SplitID)] verwenden, das bereits alles vor dem Komma (=der gewünschte Pfad) enthält, oder?

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 6. Mai 2018, 23:26
Beim Entfernen der ID aus dem String Filename := LeftStr(Filename, Length(Filename) - 5); benutzt du immer noch eine feste Anzahl von Zeichen, wo eigentlich bis zur Position des Kommas kopiert werden sollte. Bzw. wenn du schon vorher SplitID[High(SplitID)] für den Icon-Index benutzt, könntest du doch an der Stelle SplitID[Low(SplitID)] verwenden, das bereits alles vor dem Komma (=der gewünschte Pfad) enthält, oder?

Grüße
Dalai
Richtig.. Danke werde es abändern.
Macht ja sonst keinen sinn.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 7. Mai 2018, 04:26
Heute geändert..
  1. Caption der GroupBox entfernt.
  2. Neuen Label addiert für Anwendungs Info
  3. Alle Exe Dateien werden jetzt durch eine VersionInfo Routine gejagt
    wenn vorhanden wird Filedescription anstelle des Exenamen verwendet.
    Der Quelltext dafür ist nicht von mir habe aber den Credit in den Pass Dateien erhalten es kann also jeder sehen woher er stammt. (DelphiDabbler)
    War mir zu viel Arbeit das jetzt selbst zu implementieren.
  4. Label zentriert.
  5. Namen die zu lang sind werden gekürzt wenn sich kein Leerzeichen im String befindet
  6. Namen werden umgebrochen wenn Leerzeichen vorhanden sind und dieser zu lang ist (Wordwrap)
  7. Die ganzen Controls dementsprechend neu ausgerichtet so das der Label passt.
  8. Fehler in der procedure LoadIconPathfromResource korrigiert. (Dank geht an KodeZwerg, Dalai)
  9. ToolTips addiert.

Tip!
Wer die inaktiven Session nicht sehen will kann diese Zeile in der Anwendung auf False setzen.
Dann werden nur die Session angezeigt die Aktiv sind.
Aber Achtung da ich noch keinen Thread zur Verfügung habe der die Session automatisch ändert wird dann fast nichts sehen
es sei denn beim Start ist eine Sound Anwendung aktiv.

tmpAudioVolume.UseSessionInactive := true;

gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Mai 2018 um 03:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 7. Mai 2018, 17:38
Aktuelle Testversion.
Anhang gelöscht Änderungen sind im neuen Quelltext enthalten.

gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Mai 2018 um 03:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 7. Mai 2018, 19:42
Wer die inaktiven Session nicht sehen will kann diese Zeile in der Anwendung auf False setzen
Davon rate ich ab, der Windows-Mixer arbeitet auch so, so eine Funktion würde ich pers. von Hause aus nicht anbieten.
Beispiel:
Mastervolume 10%
Anwendung A 100%
Anwendung B 50%

nun Anwendung A pausieren = raus aus Ansicht nur weil kein Ton kommt
nun Master auf 100% und Anwendung A wieder abspielen lassen = man ist hellwach
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 7. Mai 2018, 19:47
Zitat:
Davon rate ich ab, der Windows-Mixer arbeitet auch so, so eine Funktion würde ich pers. von Hause aus nicht anbieten.
So einfach kann man das pauschal nicht sagen.

Denn wir haben festgestellt das der Windows Mixer einen Cache verwendet und alte Session festhält für ca. 3 Min.
Das bedeutet es könnte Auswirkungen darauf haben wie oft und wie schnell eine Anwendung jedes Mal neu gestartet wird.

In dem man NUR die Aktiven Session verwendet umgeht man das Cache Problem.
Ich habe mir also etwas dabei gedacht es so zu implementieren.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 7. Mai 2018, 20:01
Vorschlag: Wie wäre es mit einem Knopf "ausblenden" in der AppView und im Master einen "Ausgeblendete einblenden" Knopf?
Aber einen Timer der aktive dann auto-einblendet..... hmmmm..... es ist kompliziert, Ihr/Du werdet schon das Richtige machen, sobald ich D2009 hab lad ich mal Source rein um mit der Balanz-Regelung Dich zu unterstützen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 7. Mai 2018, 20:10
Zitat:
um mit der Balanz-Regelung Dich zu unterstützen.
Wo ist das Problem da? Es funktioniert bei mir alles.

Zitat:
der Windows-Mixer arbeitet auch so
Der wird auch nicht alle 10 Sekunden neu gestartet als Beispiel.

Mache einfach mal folgendes Starte TAudioVolume.
Schließe es und überprüfe im Memo diese Zeile nach einem erneuten Start.

Display('*******SESSION REMOVED********' + #13#10)

Wenn du diese Zeile bei einem Control sehen kannst dann bedeutet dass das dieses Control gelöscht wird.
Also das Control ist dann ein Überbleibsel aus dem Cache der vorherigen Session.

Es hat keinen DisplayNamen und keinen IconPath.
Wie auch denn es wird aus dem Cache geladen der für meine Anwendung ungültig ist.
Deshalb wird er ausgefiltert.

Wenn also die Anwendung zu schnell und in zu kurzer Zeit neu gestartet wird inkrementiert sich der Counter der Session und liefert ungültige Session zurück.
Deshalb gibt es die Funktion der NUR aktiven "Session anzeigen"

gruss

Geändert von EWeiss ( 7. Mai 2018 um 20:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 16. Mai 2018, 06:14
Neue Version..
Zitat:
v1.0.4 (15 Mai 2018)
- PostMessage für die Events entfernt
Events, Notifications und Callbacks wurden direkt in die Class TAudioVolume integriert
somit ist ein PostMessage für die Events nicht mehr von nöten
(by TiGü)
Danke für deine Mitarbeit.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: TAudioVolume Komponente incl. System Mixer

  Alt 16. Mai 2018, 09:31
Gern!

Kann es sein, dass das Aufrufen der Callback von IAudioSessionNotification abhängig ist vom Treiber?
Der Treiber kann, muss das aber nicht implementieren.
Zumindest sieht das auf den ersten Blick so aus, wenn man sich die Wine-Quelltexte anschaut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz