AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Ist die Blockchain mit der DSGVO vereinbar?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist die Blockchain mit der DSGVO vereinbar?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 3. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2019
 
Elrond

Registriert seit: 29. Sep 2014
71 Beiträge
 
#31

AW: Ist die Blockchain mit der DSGVO vereinbar?

  Alt 3. Mai 2018, 10:38
Wenn man der Meinung ist personenbezogene Daten in den Blockchain zu schreiben klar. In diesen Fall würde es für jede Technologie gelten die per Design keine Löschung zulässt.
Das ist eher ein Praxisproblem. Es ist oft vorgekommen, dass an sich nicht offenkundig personenbezogene Daten nachträglich doch als solche erkannt wurden (Beispiel EuGH-Urteil zu IP-Adressen als personenbezogenes Datum).
Daten die ummittelbar einer Person zugeordnet werden können sind als personenbezogen zu betrachten, entscheidend ist da der Aufwand dazu. Der lässt sich natürlich schwer einschätzen und obliegt den Wandel der Zeit, ähnlich wie Verschlüsselungen. Was heute sicher ist muss morgen nicht mehr sicher sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz