AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi TThread, irgendwas mache ich falsch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TThread, irgendwas mache ich falsch

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 2. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2018
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: TThread, irgendwas mache ich falsch

  Alt 2. Mai 2018, 12:23
@p80286: Du hast seinen Code und diese Aussage falsch verstanden.
Mag sein, aber ich habe schon soviel Multitasking-Voodoo gelesen, darum wundert mich nichts.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TThread, irgendwas mache ich falsch

  Alt 2. Mai 2018, 13:01
Tut sich nicht jeder am Anfang schwer wenn er in Parallelprogrammierung einsteigt? Ich habe selbst derzeit auch so ein verwandtes Thema am kochen. Ich denke, bei Parallelisierung braucht es mehr als anderswo eine gute konzeptionelle Vorarbeit. Einfach drauflos und gucken was passiert ist IMHO der falsche Weg.

Ich selbst habe mir Threads immer so vorgestellt wie Systemdienste beim Windows. Laufen im Hintergrund und erledigen Aufgaben, die nicht visualisiert werden müssen. Wenn sie fertig sind oder zwischendurch Statusmeldungen absondern müssen, dann über synchronisierte Eventhandler zum GUI-Hauptthread hin. Deshalb ist es ja auch gerade so widersinnig, den Hauptthread in eine repeat-until-Schleife zu schicken, während der Thread im Hintergrund sein Werk tut. Das wäre ja so als müsste man an einem Windows Domaincontroller erstmal alle Dienste beenden, um über das GUI eine Wartung vornehmen zu können.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: TThread, irgendwas mache ich falsch

  Alt 2. Mai 2018, 13:26
Ja Danke für Eure Aussagen,
himitsu hat Recht, es handelt sich um die inet-download Geschichte.
Ich werde mich mal bei den Links von euch durchlesen wie ich es korrekt anstellen sollte.

Es geht mir nicht um parallele Threads, einfach nur ein Thread der arbeitet und wenn er fertig ist mir ein Ergebnis liefert aber solange wie er arbeitet das Programm nicht blockiert wird, und das ganze bei Laufzeit.
Da soll noxh eine Thread-Abbruch Funktion rein damit sich das ganze Thread Gedöns auch lohnt nur kann ich nicht den Abbruch-Knopf drücken weil "keine Rückmeldung" erscheint.

Einfache Abänderung, mit dem selben Ergebnis: Ein Event und WaitFor statt dieser Schleife.
Ja das versuche ich gerade innerhalb der Funktion umzusetzen/einzubauen. Ich hoffe in einem der Links steht was darüber


Das mit Future ist die falsche Richtung, Danke für die Hinweise @mehrere

edit
Code:
WaitForSingleObject(MyThread.Handle, INFINITE);
Das teste ich gerade als Ersatz für die repeat Schleife aber Programm friert immer noch ein.

So sieht jetzt eine real-Funktion aus:
Delphi-Quellcode:
function TFormMain.GetTHTTPClient ( Const xURL : String ) : String;
var
 tmp : String;
 MyThread: TThread;
begin
  tmp := '';
  MyThread := TThread.CreateAnonymousThread(
    procedure
    var
     HttpClient: THttpClient;
     HttpResponse: IHttpResponse;
    begin
      tmp := '';
      HttpClient := THTTPClient.Create;
      try
        HttpResponse := HttpClient.Get( xURL );
        tmp := HttpResponse.ContentAsString();
      finally
        HttpClient.Free;
      end;
    end
  );
  MyThread.FreeOnTerminate := True;
  MyThread.Start;
  WaitForSingleObject(MyThread.Handle, INFINITE);
  Result := tmp;
end;
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg ( 2. Mai 2018 um 14:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: TThread, irgendwas mache ich falsch

  Alt 2. Mai 2018, 11:28
Ziel sollte sein den Mainthread zu entlasten aber nach wie vor als eine Funktion zu arbeiten wenn im Hauptcode angesprochen
Das geht schon ein wenig in die Richtung "Future" und "Promise". Die Delphi Threading Lib hatte sowas in der Art auch implementiert meine ich.

Edit:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...amming_Library
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz