AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

DSL Speed

Ein Thema von zeras · begonnen am 1. Mai 2018 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DSL Speed

  Alt 1. Mai 2018, 12:47
Der Telekom Speedtest ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Benutz besser http://www.speedtest.net/de
Den habe ich nun genommen und vermeintlich exaktere Ergebnisse bekommen, siehe Anhang.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
162 Beiträge
 
#2

AW: DSL Speed

  Alt 1. Mai 2018, 14:02
Anders gefragt - was erwartest du? Welche Werte wären deiner Meinung nach richtig? Ich habe mal mit einem Techniker gesprochen und der meinte, dass Speedtests ähnlich Blutdruckmessungen sind. Wenn man zehnmal misst, bekommt man zehnmal andere Ergebnisse. Man sollte immer nur die Tendenz beachten.

Du hast geschrieben, dass dir die Werte nach einem Firefox-Update aufgefallen sind. Was ist mit anderen Browsern? Wenn FireFox deiner Meinung nach das Problem ist, was ist mit Internet-Explorer oder Chrome? Wenn du kein Chrome hast und keins installieren willst, kannst du eine Portable Version nehmen. Es gibt auch alte Portable Versionen von Firefox. Du kannst auch nach gucken ob es in deiner Gegend eine Störung vorliegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: DSL Speed

  Alt 1. Mai 2018, 14:31
Du solltest auch eventuell aktivierte Werbeblocker abschalten. Die haben mir auch schonmal die Ergebnisse versaut.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DSL Speed

  Alt 1. Mai 2018, 14:45
Anders gefragt - was erwartest du?
Der Upload sollte auf jeden Fall nicht 1.442,47 MB sein. Dann hätte ich ja den schnellsten Upload, den man weit und breit bekommen könnte.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: DSL Speed

  Alt 1. Mai 2018, 14:47
Oder es existiert ein Reverse cache beim Provider
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: DSL Speed

  Alt 1. Mai 2018, 18:32
Ohne Eigenwerbung machen zu wollen, um Deine Download Geschwindigkeit zu testen könntest Du das ausprobieren.
Ich empfehle THTTPClient Methode, die ist am zuverlässigsten. Achtung, der Download startet im Main-Thread, bis der beendet ist friert das Programm ein, ist halt Beispiel-Code
edit
ps: Das Ergebnis kann bedeuten das es Deine Max-Speed ist oder der vom Server. Meine App ermittelt nur die Wartezeit.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg ( 1. Mai 2018 um 18:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: DSL Speed

  Alt 1. Mai 2018, 21:05
Zitat:
Anders gefragt - was erwartest du? Welche Werte wären deiner Meinung nach richtig? Ich habe mal mit einem Techniker gesprochen und der meinte, dass Speedtests ähnlich Blutdruckmessungen sind. Wenn man zehnmal misst, bekommt man zehnmal andere Ergebnisse. Man sollte immer nur die Tendenz beachten.
Mehr ist da nicht zu sagen..

bzw.. eventuell noch die frage über WLAN, LAN oder wie gemessen.
Bei WLAN kommt es dann halt noch drauf an ob man das 5-GHz-Frequenzband eingeschaltet hat und vor allem ob es
von deiner Hardware unterstützt wird.

Hab hier auch ne 100Mbit Leitung komme aber mit WLAN schwerlich über 30Mbps hinweg.

gruss

Geändert von EWeiss ( 2. Mai 2018 um 05:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: DSL Speed

  Alt 2. Mai 2018, 10:04

Den habe ich nun genommen und vermeintlich exaktere Ergebnisse bekommen, siehe Anhang.
26er Upload - not bad...

Mein Test : aus der VM
Angehängte Grafiken
Dateityp: png SppedTest.PNG (31,2 KB, 38x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: DSL Speed

  Alt 2. Mai 2018, 10:26
Moin...
Zitat:
26er Upload - not bad...
...Jungs, warum müßt ihr den Finger in die Wunde legen. Mein Auto, mein Boot, mein DSL Anschluß... Ich wette, daß die meisten uns von solchen Werten träumen können. Erst recht auf dem Dorf! Selbst wenn ich es möchte, ich kriege es nicht... 8000/1000 bei gebuchter 16000 Leitung.

...wieder Luft...

Geändert von haentschman ( 2. Mai 2018 um 10:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: DSL Speed

  Alt 2. Mai 2018, 12:15
Oder es existiert ein Reverse cache beim Provider
1 GBit/s ... über 100 MByte/s, zuzüglich weiterer Prüf- und Kontrolldaten, sind auch etwas unrealistisch.

Im WLAN praktisch nicht zu erreichen,
auch 1 GBit-LAN kommt da real an seine Grenzen
und obwohl der TE vergaß zu erwähnen was er für einen Anschluß habe und was somit möglich wäre, ist das auch mit handeltüblichen privaten Internet-Anschlüssen wohl nicht erreichbar.
Außerdem geben viele Provider ja nur ein "theoretisches" Maximum an, was oft nichtmals annähernd erreicht wird.

Auch ein Cache ist "unmöglich", denn das war der Upload, und wenn, dann will ich diesen Cache auch haben, der vorher schon weiß, was ich senden will.


ABER, deren Test ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Bei mir ist der erstmal verreckt und hatte grnichts angezeigt, aber ich habe hier auch keinen Anschluß der Telekom, falls sich die Pinken damit rausreden wöllten.

Ich selber hatte bei einem Download-Test von meiner Webseite beim neuen Hoster damals ein kleines Problem.
Output per PHP hergstellt und der war sauschnell bei mir.
> der Provider hatte im PHP standardmäßig die Komprimierung aktiviert, welche die vielen "Null" extrem gut packen konnten.

Selbst wenn somit also diese Tests mit zufälligen Daten arbeiten, was sie immer tun sollten, damit eine Cache oder Komprimierung keine großen Auswirkung haben können, so können diese Tests dann nie genau sein, denn auch "gute" Zufallsdaten werden keinen 100% gleichgroßen komprimierten Datenstrom erzeugen und verbrauchen Zeit auf beiden Seiten.
Und teschnich bedingt ist im Internet eh keine reproduzierbare und unabhängige Messung möglich, wenn da massenhaft Fremde sich in die veränderlichen Datanpfade reindrängeln.

PS: Ich hatte gestern Abend mal gemessen ... 8 MBit/s runter und 16 MBit/s hoch ... Abends, wenn viele online sind.
Aber wir haben hier auch seit Längerem extreme Funkprobleme und das WLAN-Netz des Vermieters ist kaum in den Griff zu bekommen. Selbst HSDPA und Co. erreichen nicht annähernd das, was sie sollten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Mai 2018 um 12:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz