AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Internet Downloads verschiedene Get() Varianten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Internet Downloads verschiedene Get() Varianten

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 29. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Internet Downloads verschiedene Get() Varianten

  Alt 30. Apr 2018, 11:00
Das mag für Dich ein interessantes Forschungs-Feld sein.
In der Tat, neue Sachen zu Entdecken macht Spass!
Du lässt Dir den Datenstrom vom Server per String geben - wäre es nicht besser, das, was man bekommt, zuerst als Byte-Strom zu begreifen
Ich bin für Verbesserungen jederzeit bereit. Meine Binär-Tests waren erfolgreich (beim speichern wird es ein Byte-Strom).
Auch das Thema "Threading" vermisse ich ein wenig. Auf die Geschwindigkeit, in der Dir die Daten geliefert werden, hast Du i.A. keinen Einfluss. Erledigst Du den Download also im Main-Thread, steht halt erstmal Deine gesamte Anwendung.
Das ist leider wahr. Ich könnte die Get() Sachen auch als Thread starten nur sehe ich darin noch keinen Unterschied für dieses Beispiel-Projekt.
Was zudem fehlt, ist eine Abgrenzung der verschiedenen Methoden.
Da helf mir mal bitte auf die Sprünge, es ist doch jede Variante einzeln abgekapselt?
Warum sollte ich ein ActiveX-Objekt bemühen, wenn ich mit den NetHTTP-Komponenten oder den INDYs arbeiten könnte?
Weil ich in diesem Beispiel auf andere Methoden eingehen wollte. Nur die HTML Api braucht das ActiveX.
Zugegeben meine ersten Gehversuche fanden auch mit Indy statt aber da war ich zu doof es bei Laufzeit mit SSL hinzubekommen.
Ziel dieses Beispiels soll sein das man keine Komponenten braucht die alle erst konfiguriert werden müssen bevor man in der Lage ist eine Datei oder HTML Quelltext zu laden.

Und bezüglich Content, dargestellt werden soll/kann nur "Text", halt HTML Source, runtergeladen werden kann vieles.

Und gehört das wirklich in diese Sparte? Es handelt sich ja nicht um ein konkretes Problem.
In CodeLib kann ich nichts Erstellen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz