AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was macht man gegen rote Ampeln?

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 28. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Was macht man gegen rote Ampeln?

  Alt 29. Apr 2018, 22:53
Licht bewegt sich doch absolut "immer" mit 300.000 km/s.

Das Licht kommt ja bekanntlich so schnell aus miner Taschenlampe raus,
aber wenn ich mich mal mit 200.000 km/s bewegen würde, dann ist es nicht plötzlich 500.000 km/s schnell.

Also, da ich mich mit durchschnittlich 200-250 km/s bewege, sehe ich somit die Sonne in einem halben Jahr mit einer unterschiedlichen Geschwindigkeit von um die 500 km/s, wenn sich die Erde einmal vor oder hinter der Sonne bewegt, und somit in einer anderen Farbe und das ist immerhin fast ein ganzes Nanometerchen.

Da der Polarstern aber fast auf der Achse der Milchstraße liegt und somit im Verhältnis zur Milchstraße unser Sonnensystem quer liegt, brauch ich jetzt nicht zu überlegen in welcher Richtung sich die Sonne um Saggitarius dreht und ob somit die Sonne im Sommer oder Winter blauer oder röter sein würde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2018 um 23:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz