AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlung Bildschirm

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 27. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 10:17
"problematisch" ... wenn du nicht von vorne guckst, dann geht eine der Seiten weg von dir.
verzerrt und/oder schwerer zu sehn, wenn man da zu schräg drauf guckt. (vor allem wenn du nah davor neben deinem Kollegen stehst)

Bei den ganz kleinen Röhren konntest du von der Seite oft das halbe Bild nicht sehen, weil es hinterm Horizont verschwand.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 10:31
Einen gebogenen Monitor kann ich mir zum Arbeiten schlecht vorstellen - eher schon zum Fernsehen.

Ich habe 3 neue Monitore etwas winklig angeordnet und bin immer noch begeistert.
Hier nochmal mein letzter Beitrag dazu: https://www.delphipraxis.net/1390972-post41.html
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 10:46
Ich habe hier einen Dell U3417W - breit und gebogen.
Ich will nie wieder etwas anderes. Ich genieße die durchgängige Fläche, die mir ein einziger Monitor bietet. Durch PiP ("Picture-in-piucture") kann ich z.B. einen Raspberry einblenden und drum herum noch genug Platz für eine IDE samt Doku und Outlook.
IMG_1553.jpg
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 11:50
ich habe zwar keinen gebogenen Monitor, aber 2 Stück 24er die ich in einem kleine Winkel angeordnet habe
der Vorteil von gebogen ist imho man muss nicht ständig neu fokusieren da die Augen/Bildschirm Entfernung gleich bleibt

mfg Hannes
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 12:19
Zu Hause hab ich einen Samsung se790c, im Büro 2 BENQ BL2710 nebeneinander. Der Große zu Hause macht mehr Eindruck , praktischer sind die 2 nebeneinander, denn die kann man in einem Winkel zueinander aufstellen + sieht damit besser. Beim Großen sind die Ränder links und rechts schon recht weit weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 12:30
Auf Arbeit auch zwei 24 leicht gewinkelt, weil ja die Seiten doch recht weit weg sind, und noch den höhergelegten 20er Schlepptop daneben (aktuell gespiegelt, weil RDP nicht nur auf 2 von 3 Bildschirmen in Vollbild will)

Ich sah mal einen Kurzfilm aus den 80ern von IBM oder so, wie man sich die Zukunft der Computerarbeitsplätze vorstellt (27 Zoll ist da ja noch weit weit untertrieben), aber find ihn nicht mehr.
> ein Megamonitor und damals schon curved, so halbrund um den Schreibtisch drumrum.
Ersatz: https://www.youtube.com/watch?v=f4U2zW4IPDY aber ich bin ja mehr für Streampunk https://www.youtube.com/watch?v=MyJNRFWhXmw
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Apr 2018 um 12:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 12:38
Hinzu kommt, dass nach einer Augenoperation der Abstand des 2. Bildschirms zu groß ist.
(2 mal 19" sind halt > 38")
Das kommt auf die Breite des Rahmens an... der 27" UHD Monitor hier hat z.B. nur einen vielleicht 1,5cm breiten Rahmen und es geht ja noch deutlich schmaler. Jedenfalls stört mich der Rahmen dort nicht und er fällt auch nicht mehr so groß ins Gewicht wie früher teilweise.

Die Krümmung kommt eigentlich meinem Blickfeld entgegen.
Für die Entwicklung und Officetätigkeiten finde ich die Krümmung sehr angenehm und praktisch. Bei der Bildbearbeitung finde ich es nicht ganz so gut. Wenn ich ein wenig zu hoch oder zu tief sitze und dadurch eine leichte Verzerrung passiert, verschätze ich mich da schon mal.
Das kann auch Gewöhnungssache sein, ich habe diese Kombination bisher nicht oft benutzt.

Ich genieße die durchgängige Fläche, die mir ein einziger Monitor bietet.
Prinzipiell würde ich das auch ganz gerne nutzen, aber nur, wenn man auch virtuell zwei Monitore draus machen kann. Quasi zwei Monitore, aber ohne Rahmen.

Denn ich finde es sehr praktisch, dass Delphi auf dem einen Monitor liegt, die Programme beim Debuggen auf dem anderen landen und ich zum Kommunizieren, für Notizen usw. noch einen dritten Monitor habe. Nur ein Monitor, egal welche Größe, fühlt sich für mich ein wenig an wie Delphi 7... alles fliegt irgendwo frei herum ohne feste Struktur.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 12:56
Ich genieße die durchgängige Fläche, die mir ein einziger Monitor bietet.
Bekommt man da nicht teilweise Probleme bei Vollbildanwendungen? Also insbesondere Spiele sind damit denke ich problematisch. Als reiner Workstation Screen aber sicherlich sehr angenehm

Ein Kollege hat einen Curved und wenn du nicht fast genau mittig davor sitzt, dann ist das ein echt grauenhafter Anblick.
TN Panel? Ich würde definitiv nie wieder auf diese Technik setzen. Hatte mir einen Oberklasse TN-Screen bestellt und selbst bei dem war weiter unten alles weiße schon beige, da ich minimal höher sitze als die Bildschirmmitte.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 13:34
Mein 27"er ist ein TN-Monitor. Kosten waren meine ich zwischen 600 und 700 €. Klar ist der blickwinkelabhängig, aber ich sehe so etwas nur wenn Windows Updates macht und dann der ganze Bildschirm in einer einzigen Farbe leuchtet.

144Hz, Schwarzwerte super, Helligkeit oberhalb von 20% schon fast zu hell

TN hat einen ungerecht schlechten Ruf, finde ich.

Geändert von Der schöne Günther (27. Apr 2018 um 13:45 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#10

AW: Empfehlung Bildschirm

  Alt 27. Apr 2018, 17:04
TN hat einen ungerecht schlechten Ruf, finde ich.
Mein TN Panel war von Asus, hatte 165Hz war und sogar preislich noch über Deinem. Das gleiche Modell gabs auch mit IPS ... war für mich im direkten Vergleich ein Unterschied von Welten. Aber gut - vielleicht war auch einfach das Asus TN Panel trotz des hohen Preises minderwertig (wobei prad.de, etc. das eigentlich nicht so gesehen haben).
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz