AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webservice

Ein Thema von InschenierSB · begonnen am 25. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2018
 
InschenierSB

Registriert seit: 25. Apr 2018
Ort: Regensburg
39 Beiträge
 
#11

AW: Webservice

  Alt 3. Mai 2018, 13:54
Ich vermute das bei diesen Ansatz die ganze Unterstützung von Delphi bezüglich Webservices verloren geht. Den wozu lässt man sich einen Client erzeugen aus der WSDL, um natürlich schöneren und wartbaren Quelltext zu schreiben. Wird der Client jetzt in eine DLL gepackt, was hat man dann am Ende davon? Dein Delphi 6 Programm hat keine Kenntnis über die verwendeten Klassen, also müsste man alles erneut nachbauen. An diesen Punkt kann man sich aber ernsthaft Fragen warum man nicht einfach direkt aus Delphi6 den Webservice anspricht?
Das Problem an der ganzen Sache ist dass das Delphi 6 beim Importieren der WSDL-Datei nicht den gleichen Quell-Code erzeugt als wie wenn ich die selbe WSDL-Datei ins Delphi 2010 importiere, sprich da sieht der Quell-Code komplett anders aus --> ist ca. 30 Seiten länger, etc. Für mich sieht es so aus, als fehlen irgendwelche Komponenten im Delphi 6, deshalb kann es die Unit nicht in der Form erzeugen wie es in Delphi 2010 geschieht.
Fest steht dass der Server im Delphi 2010 mit den entsprechenden Requests antwortet, was er aber im Delphi 6 nicht macht, da gibt er nur irgendwelche lustigen Fehlermeldungen raus.
Der Gedanke war jetzt unter anderem das gesamte Projekt ins Delphi 2010 hoch zu konvertieren, aber da scheitert es schon am ersten Tool-Package. Es gibt da viele eigens erstellte Packages.... Ich denke es braucht da einige Zeit an Erfahrung um das zu bewerkstelligen.
Deswegen die Option mit der DLL...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz