AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 22. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2018
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

AW: Datenbank für schnelle Bilder, Vorschläge bitte.

  Alt 26. Apr 2018, 10:00
Der Name soll hier wohl als eindeutiger Identifizierer dienen, der unveränderlich ist. CRC kann sich datenabhängig ändern. Von daher kann die Abfrage nicht

select BILD1, BILD2 from project where NAME = :name and CRC = :CRC;

lauten (da hier bei geänderten Daten und damit geänderter CRC nicht gefunden wird), sondern nur

select BILD1, BILD2, CRC from project where NAME = :name;

Wenn dann die gefundene CRC von der im Programm berechneten abweicht, müssen die Bilder neu erstellt werden.

Ungefähr sowas:
Delphi-Quellcode:
// Einmalig irgendwo vor der ersten Benutzung der Querys;
QueryCRC.SQL.Text := 'select CRC from project where NAME = :name';
QueryCRC.Params.ParamByName('NAME').DataType := ftString;
QueryCRC.Prepare;

QueryBilder.SQL.Text := 'select Bild1, Bild2 from project where NAME = :name';
QueryBilder.Params.ParamByName('NAME').DataType := ftString;
QueryBilder.Prepare;

QueryUpdate.SQL.Text := 'update project set CRC = :CRC, Bild1 = :Bild1, Bild2 = :Bild2 where NAME = :name';
QueryUpdate.Params.ParamByName('NAME').DataType := ftString;
QueryUpdate.Params.ParamByName('CRC').DataType := ftWord;
QueryUpdate.Params.ParamByName('Bild1').DataType := ftWasAuchImmer;
QueryUpdate.Params.ParamByName('Bild2').DataType := ftWasAuchImmer;
QueryUpdate.Prepare;


// In der Routine, die für die Anzeige der Bilder verantwortlich ist:
MeineCRCWordVariable := BerechneIrgendwieCRCAusAktuellenDaten(MeineNameVariable);
QueryCRC.Params.ParamByName('NAME').Value := MeineNameVariable;
QueryCRC.Open;
if QueryCRC.RecordCOunt = 0 then begin
  // Neuen Datensatz anlegen.
end else
if QueryCRC.FieldByName('CRC').AsInteger <> MeineCRCWordVariable then begin
  QueryUpdate.Params.ParamByName('CRC').Value := MeineCRCWordVariable;
  QueryUpdate.Params.ParamByName('Bild1').Value := IrgendwieBild1Berechnen(MeineNameVariable);
  QueryUpdate.Params.ParamByName('Bild2').Value := IrgendwieBild2Berechnen(MeineNameVariable);
  QueryUpdate.ExecSQL;
end;
QueryCRC.Close;

QueryBilder.Params.ParamByName('NAME').Value := MeineNameVariable;
QueryBilder.Open;
Bild1Anzeigen(QueryBilder.FieldByName('Bild1').Value);
Bild2Anzeigen(QueryBilder.FieldByName('Bild2').Value);
QueryBilder.Close;
Um auf Änderungen der Daten reagieren zu können, würd' ich als CRC 'ne MD5-Checksumme nehmen, damit kann man dann auf Änderungen reagieren und auch eine Eindeutigkeit (soweit überhaupt erforderlich, da bereits über den Namen gegeben) sicherstellen.


Ok, das hat sich wohl erledigt, da der letzte Beitrag von KodeZwerg genau das bereits verbal beschreibt.

Geändert von Delphi.Narium (26. Apr 2018 um 10:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz