AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

verkettete Listen

Ein Thema von Gerkey · begonnen am 18. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2018
 
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: verkettete Listen

  Alt 19. Apr 2018, 05:32
Sinn machen verkettete Listen aber nur in den wenigsten Fällen. Es ist meistens nur zum Üben sinnvoll. Siehe hier.
Da muss ich Einspruch erheben.

1. Vergleicht er das ganze mit seiner Implementierung einer Zeigerkette. Ich weißt nicht was er da gebaut hat,
aber der Overhead bei einer Zeigerkette dürfte um einiges weniger sein, als bei TList.

a) TList ist eine Klasse. D.h. ich hab die ganze Verwaltung eines Objektes dahinter.
b) TList basiert auf einem Array. Wie p80286 schon anführte, gibts da einige Nachteile.

2. Komplexere Datenstrukturen (z.B. Baumstrukturen) kommst du mit einer TList nicht weiter.

Das beste Beispiel für Verkette Listen, das mir bekannt ist, dürfte der VirtualTree (VirtualStringTree) sein. TList hat seine Stärke, wenn ich eine einfache (sprich 1.Dimensional) List von Daten brauche. Sobalds komplexer wird, ist eine richtig angewandte verkette Liste weit effizienter.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz