AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Microsoft greift auf Linux zurück
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft greift auf Linux zurück

Ein Thema von OLDIE1950 · begonnen am 17. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 09:53
Microsoft nutzt Linux.
Apple nutzt UNIX.
In Linux kann man Windowsprogramme nicht emulieren.
...

Was kommt als Nächstes?
Google nutzt zur Vorstellung seines neuen OS eine VM im Windows, weil die eigene Hardware noch nicht funktioniert, und man sieht es ausversehn, da das Eigene in der Präsentation abstürzt?
Ach nee, das hatten wir ja schon.




Aber ist das nicht Diskriminierung?
Warum bauen die Anderen nicht auch ein Windows bei sich ein?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Apr 2018 um 10:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 10:01
Was kommt als Nächstes?
München steigt auf Linux um.

Warum bauen die Anderen nicht auch ein Windows bei sich ein?
Die Frage musst du anders stellen: Warum sollten sie Windows bei sich einbauen? Was ist eigentlich der große technische Vorteil? (Marktanteile mal außen vor gelassen)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
OLDIE1950

Registriert seit: 2. Jan 2018
22 Beiträge
 
#3

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 10:12
Zeitleiste Windows-Versionen
  Mit Zitat antworten Zitat
OLDIE1950

Registriert seit: 2. Jan 2018
22 Beiträge
 
#4

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 10:22
Hat jemand einen Überblick, wo DELPHI eingesetzt werden kann?

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...etriebssysteme
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 11:09
Also das XE4 hatte ich schon mit Wine unter Linux am Laufen. Danach nie wieder probiert. Eine lauffähige IDE macht aber noch keine Cross-Plattform-Programme. Der Compiler würde weiterhin nur die Plattformen ausspucken die er unterstützt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 11:18
Kylix hat damals ja auch auf die Winelib gesetzt um die IDE auf Linux lauffähig zu machen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 12:21
Kylix hat damals ja auch auf die Winelib gesetzt um die IDE auf Linux lauffähig zu machen.
Hatte ich nie im Einsatz. War das nicht ein kaum verändertes D7?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 12:28
Eher D5. Die IDE verwendete aber weiterhin die VCL. Die erzeugten Programme waren aber native Linuxanwendungen; die CLX verwendete QT.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz