AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Microsoft greift auf Linux zurück
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft greift auf Linux zurück

Ein Thema von OLDIE1950 · begonnen am 17. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2018
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#22

AW: Microsoft greift auf Linux zurück

  Alt 19. Apr 2018, 07:42
Darwin verwendet den MACH2.x Mikrokernel und basiert auf FreeBSD.
Ich habs jetzt noch mal gelesen und ich denke, Ghostwalker meinte die Tatsache, dass Apple einst von einem Closed-Source-Betriebssystem auf ein offenes System umgestiegen ist. Ich bin kein Apple-Experte aber ich meine, dieser Teil von MacOS ist tatsächlich heute noch Open-Source.

Letztendlich ist es doch so: Der Markt verändert sich. Es wird immer öfter ein offener Quelltext gefordert. Sei es um sich nicht von einzelnen Anbietern abhängig zu machen oder weil man einfach nicht mehr gewillt ist, auf Sicherheitszusagen zu vertrauen. Den Quellcode von Windows unter einer FOSS-Lizenz freizugeben halte ich für höchst unwahrscheinlich. Denn darin sind mit Sicherheit viele Bestandteile von Dritten lizensiert, die da was dagegen haben dürften.

Ein harter Cut wäre also wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen die einfachere Lösung. Neuer/anderer Kernel und das Geld dann mit Serviceverträgen verdienen. Beim Betriebssystem liegt ja auch nicht der einzige Konfliktherd. Auch das zweite Zugpferd Office steht ja massiv unter Druck. Seit LibreOffice auch noch angefangen hat, eine Ribbon-Oberfläche optional anzubieten, spricht immer weniger für das teure MS Office. Einzig Outlook findet in der Linuxwelt bisher kein Pendant, zumindest nicht in dieser Integrationstiefe. Thunderbird ist da immer noch Stückwerk, Kalender etc. lassen sich nur über Plugins realisieren die nicht nur optisch wie drangeflanscht wirken.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz