AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Prof. und FireDAC

Ein Thema von MichaelT · begonnen am 17. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi Prof. und FireDAC

  Alt 17. Apr 2018, 19:43
Ich selbst nutze FireDAC nicht (bin seit Jahren Fan von UniDAC), aber ich finde es schade, dass so einfach Features gestrichen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi Prof. und FireDAC

  Alt 17. Apr 2018, 20:45
Die FireDAC-Version für die Pro war schin immer stark eingeschränkt
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: Delphi Prof. und FireDAC

  Alt 17. Apr 2018, 21:21
..."aber ich finde es schade, dass so einfach Features gestrichen werden."...
ich finde es gut, das Emba hoffentlich nun eine klare Strategie zur Trennung von "Pro=Desktop&Mobile" und "Ent/Arch=Server+DB+Cloud" erkennen lässt... Das FireDacAddOn um mit ProVersionen "ServerDBs" zu unterstützen passte eh nie richtig, das dies nun entfällt ist aus meiner Sicht sogar vernünftig.
(Zumal es ja wie auch von dir bestätigt mit UniDac für "Pro & Starter" funktional für weniger Geld was mindestens Gleichwertiges extern für alle verfügbar ist)

Ursprünglich dachte Emba Linux wohl "nur" als Basis für ServerProgramme, Datenbanken und Cloud... interessanter Weise wurde das Desktop Massenpotenzial via FMXlinux&CrossVCL von einem Drittanbieter mal so einfach nebenbei erschlossen!(?)...

=> Aus meiner Sicht: wenn Emba schlau ist springen die auf den Zug per LinuxProAddON auf und sperren dort ihr FireDac... dann wird die ProVersion auf dem Desktop für Win&Mac&Linux via FMX&VCL plus Mobile via FMX DIE portable AllInOne Lösung
(ich hoffe das FMXlinux&CrossVCL ebenso wie TMS oder IntraWeb weiter unabhängig bleiben und nicht von Emba/Idera gekauft werden )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Delphi Prof. und FireDAC

  Alt 17. Apr 2018, 22:08
ich finde es gut, das Emba hoffentlich nun eine klare Strategie zur Trennung von "Pro=Desktop&Mobile" und "Ent/Arch=Server+DB+Cloud" erkennen lässt... Das FireDacAddOn um mit ProVersionen "ServerDBs" zu unterstützen passte eh nie richtig, das dies nun entfällt ist aus meiner Sicht sogar vernünftig.
Das gefällt mir überhaupt nicht, aber es wäre eine klare Ansage.
Willst Du an eine DB dann nimm "Enterprise" und als goody bekommst Du Mobile und Linux noch obendrauf.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Delphi Prof. und FireDAC

  Alt 18. Apr 2018, 08:06
Ich fragte in erster Linie, da ich den SA auf 2 Jahre machte und eigentlich eher schon länger auf RAD Studio Enterprise wollte. Delphi Enterprise allein ist mir ein wenig zu Pascal lastig.

Der Umfang ist schon so groß, dass ich befürchte meine Neugierde wird verhindern, dass ich noch eine produktive Codezeige rausbringe bevor das nächste Update schon da ist . Auch deswegen habe ich mit XE3 Delphi Enterprise auflassen. In dem Umfeld könnte ich auf ewig versinken.

@sh17 - stimmt. Reinreiten würde ich mich auch nicht lassen. Die Frage bleibt ob edv-buchversand.de so pushy ist oder EMB. Ich vermute mal erstere Zeitgenossen.

--

Wenn es sein muss komme ich halt nicht aus. Ich habe es eh prophezeit und Enterprise als die umfassende Edition ist nicht unbedingt gefehlt. Lassen wir uns überraschen.

Die FireDAC-Version für die Pro war schin immer stark eingeschränkt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi Prof. und FireDAC

  Alt 18. Apr 2018, 08:21
Solange noch TDataset vorhanden ist, ist es für uns egal.
Wenn aber die Enterprise-Version nötig wäre damit man weiter Unidac verwenden kann. Dagegen hätte ich schon was.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi Prof. und FireDAC

  Alt 18. Apr 2018, 12:01
..."aber ich finde es schade, dass so einfach Features gestrichen werden."...
ich finde es gut, das Emba hoffentlich nun eine klare Strategie zur Trennung von "Pro=Desktop&Mobile" und "Ent/Arch=Server+DB+Cloud" erkennen lässt... Das FireDacAddOn um mit ProVersionen "ServerDBs" zu unterstützen passte eh nie richtig, das dies nun entfällt ist aus meiner Sicht sogar vernünftig.
Also ich halte das für völlig un-vernünftig! Mich würde mal interessieren, wie viel professionelle Anwendungen mit der Pro Version geschrieben worden sind, die natürlich auf eine Datenbank zugreifen. Und die natürlich täglich Daten damit anlegen, verändern und löschen und drucken und mailen - und alles mit der Pro Version!

Und dagegen die Enterprise oder höher - Versionen. Ich vermute, dass die Masse der Entwickler bisher mit der Professional arbeitet. Und ich denke auch, dass Emba sich da keinen Gefallen mit tun wird!
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz