AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Procedure vs Function, Vor- und Nachteile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Procedure vs Function, Vor- und Nachteile

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 15. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2018
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#20

AW: Procedure vs Function, Vor- und Nachteile

  Alt 21. Apr 2018, 08:49
Ein Interface und damit auch eine Signatur ist in erster Linie für jene die eine proc/meth/func verwenden und nicht jenen der die Prozedur implementiert.

@Zacherl
Was mir in der Betrachtung fehlt, ist die Schreibschutzprüfung die ja bei const irgendwo stattfinden muß.
Der Schreibschutz wird nur zur Compilezeit gecheckt. Mit ein bisschen Pointergematsche kannst du const umgehen.
Delphi-Quellcode:
procedure TuWas(const X: Integer);
begin
// X := 987; <-- Geht nicht
  PInteger(@X)^ := 987;
  ShowMessage(IntToStr(X));
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  TuWas(123);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz