AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Procedure vs Function, Vor- und Nachteile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Procedure vs Function, Vor- und Nachteile

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 15. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2018
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#9

AW: Procedure vs Function, Vor- und Nachteile

  Alt 16. Apr 2018, 16:12
Strings und Records werden außerdem IMMER als Referenz übergeben. Insofern ist es völlig belanglos, welche dieser Routinen man benutzt, der Code ist in jedem Fall identisch:
Hier muss man schon aufpassen. Im Falle eines nicht-const/var/out Strings wird keine direkte Referenz übergeben, sondern lokal ein neuer mutable String erzeugt. Ansonsten würde man ja die übergebene Instanz modifizieren können - was definitiv unerwünscht ist. Auch im Falle von Record stimmt es NICHT, dass immer Referenzen übergeben werden. Das hängt mitunter z.B. von der Record-Größe ab. Selbst ein const garantiert hier nicht zu 100% Referenzen! Musste ich selbst noch die Tage nachlesen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz