AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Datenbankmodellierung

Ein Thema von Asura · begonnen am 12. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#25

AW: Datenbankmodellierung

  Alt 15. Apr 2018, 10:20
1. Die Normalform ist zwar schön und gut, und sollte durchaus auch angestrebt werden. Aber in der Praxis gibts
Situationen und Anforderungen, die Redundazen nicht nur angenehm sonder sogar notwendig machen.

2. Joins...sie sind angenehm für den Programmierer. Aber sie erzeugen auch u.U. sehr hohe Lasten auf der DB (und ggf. auf dem Rechner für die DB). Deshalb versuch ich sie grundsäzlich zu vermeiden.
zu 1:
"Angenehm" an der Redundanz ist ja höchstens, dass "man" "es" als Programmierer (scheinbar) einfacher hat. Gerade im Sinne von Punkt 3. Wirklich "notwendig" sind sie wohl eher selten.

zu 2:
Joins sind kein Hexenwerk. Man kann in den allermeisten Fällen durch Indexierung und meist sinnvolle Einschränkungen der betrachteten Menge auf sehr "kleine" und schnelle Selectergebnisse kommen. Ich empfehle bei dem Modellentwurf nicht auf Anzahl von Joins abzuzielen, sondern auf ein stimmiges Modell. Gerade hier in dem Thread geht es ja offensichtlich um sehr gut beherrschbare Datenmengen.

3 ist sowieso empfehlenswert. In der Praxis macht man bei der Abbildung der Wirklichkeit immer irgendwo einen Cut, ein Kompromis aus Entwicklungsaufwand und gewünschten Ergebnissen, aber auch aus dem Eingabeaufwand, den das erstellte Modell erzwingt.
Wieviel Eingabemasken und Tabellen hat man schon gesehen, die aufwendig befüllt werden müssten, aber am Nutzen und Aufwand (Praktikabilität, Faulheit, Zeitdruck, ..) scheitern.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz