AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankmodellierung

Ein Thema von Asura · begonnen am 12. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2018
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Datenbankmodellierung

  Alt 13. Apr 2018, 09:46
Für Tabellennamen bevorzuge ich Singular statt Plural. Zum Beispiel "Status" anstatt "Statuses", Category anstatt Categories, unabhängig davon ob die Tabelle einen oder viele Datensätze enthalten kann.
Moah wie wahr! Das habe ich bei xtcommerce immer gehasst. Da gibt es Tabellen wie "categories", "products" usw. Und um dem ganzen dann noch die Krone auf zu setzen, gab es Felder wie "categories_id", "products_id" usw.

Bzgl. IBAN: Ich kenne das von diversen WaWi eigentlich genau so, wie hier im DB-Modell auch gelöst: Man hat eine Bankkonten-Referenztabelle, wo die Konten der Kunden hinterlegt sind. Am konkreten Beleg kann man dann aber die IBAN übersteuern. Heißt, das Eingabe-Feld wird aus der Bankkontentabelle vorbelegt, Änderungen des Anwenders aber dann in einem zweiten IBAN-Feld in der Belegtabelle gespeichert. Vielleicht war das ja hier auch so gedacht?

Bzgl. Kategorien: Dafür würde ich nur EINE Tabelle vorsehen und hierarchische Strukturen über zwei Felder "id" und "parent_id" abbilden. Das wiederum ist bei xtcommerce sehr schön gelöst.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz