AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

Ein Thema von günni0 · begonnen am 11. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Stevie
Stevie
Online

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 10:58
Wäre dann TFilestream.create ein Antipattern? dort wird ja auch im Constructor die Datei geöffnet.
Ein TFileStream klatscht dir mit einer Exception um die Ohren, wenn die Datei aus welchen Gründen auch immer nicht geöffnet werden kann und überlässt dir nicht nil oder eine unbrauchbare Instanz - und das ist dann auch eine Ausnahme.

Da ich nicht der "niemals/immer" Typ bin, bin ich persönlich keineswegs gegen alles außer Zuweisungen im Konstruktor. Wenn das, was dort geschieht zur Objektinitialisierung dient - und ein TFileStream ist ja nunmal dafür da (gut, man könnte jetzt argumentieren, dass das eigentliche Öffnen in einer Open Methode geschehen sollte), dann lass ich das durchaus zu.

Davon abgesehen ist die RTL und VCL aber keineswegs das Maß der Dinge, wenn es um guten Stil oder Befolgung von Patterns geht
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (11. Apr 2018 um 11:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 11:13
Wäre dann TFilestream.create ein Antipattern? dort wird ja auch im Constructor die Datei geöffnet.
Ein TFileStream klatscht dir mit einer Exception um die Ohren, wenn die Datei aus welchen Gründen auch immer nicht geöffnet werden kann und überlässt dir nicht nil oder eine unbrauchbare Instanz - und das ist dann auch eine Ausnahme.

Da ich nicht der "niemals/immer" Typ bin, bin ich persönlich keineswegs gegen alles außer Zuweisungen im Konstruktor. Wenn das, was dort geschieht zur Objektinitialisierung dient - und ein TFileStream ist ja nunmal dafür da (gut, man könnte jetzt argumentieren, dass das eigentliche Öffnen in einer Open Methode geschehen sollte), dann lass ich das durchaus zu.

Davon abgesehen ist die RTL und VCL aber keineswegs das Maß der Dinge, wenn es um guten Stil oder Befolgung von Patterns geht
This!

Eventuell auch in diesem Zusammenhang für den Threadersteller interessant: Dependency Injections von Nick Hodges (https://leanpub.com/dependencyinjectionindelphi)
(Stevie brauchts hws nicht mehr lesen )
Peter
Was mache ich, wenn ein Bär meine Frau angreift?
Nichts. Er hat sie angegriffen, soll er doch selber sehen, wie er sich verteidigt.

Geändert von bytecook (11. Apr 2018 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 11:16
Schön zu lesen, dass sich nicht alle unbedingt an irgendwelche Vorgaben halten die irgendjemand irgendwann mal in die Welt geworfen hat.
Was in meinem Konstruktor passiert sind kleinere Überprüfungen, Stringmanipulationen und das Erzeugen eines Threads. Mehr nicht.

Dafür, um das jetzt schön sauber zu bekommen, zerbreche ich mir jetzt nicht Tage lang den Kopf.
  Mit Zitat antworten Zitat
DevLinus

Registriert seit: 25. Apr 2017
26 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 12:12
Wie wäre es mit einer Funktion, die man dazwischen Schaltet. Sprich eine Funktion die den String überprüft und wenn der String Valied ist wird der Constructor aufgerufen und wenn nicht gibt die Funktion Nil zurück.

Ich bin ein Fan davon nur richtige Werte an einen Constructor zu übergeben und mögliche "Fehlerquellen" vorher auszuschließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 12:24
Ich versuche es mal.

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn meine ObjectList Records (mit class vars und class functions/procedures) aufnehmen könnte statt Klasseninstanzen. Dann hätte ich das ganze Problem erst gar nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 12:28
Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn meine ObjectList Records (mit class vars und class functions/procedures) aufnehmen könnte statt Klasseninstanzen.
Und warum nimmst du dann nicht eine TList<TMyRecord>?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 12:41
Ich versuche es heute Nachmittag mal.
Schade nur, dass ich dann den Destructor verliere, oder ist dem nicht so?

Eigentlich bin ich ganz zufrieden so wie es jetzt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 15:57
... und das Erzeugen eines Threads. Mehr nicht.
Der war gut
  Mit Zitat antworten Zitat
günni0
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 16:18
Ich gebe mal etwas vor. Wie sähe das denn korrekt aus mit einer Factory-Class?

Delphi-Quellcode:
type
 TMyClass = class
 public
  constructor Create(Parameter);
  destructor Destroy; override;
end;

implementation

constructor TMyClass .Create(Parameter);
begin
 prüfe dies

 prüfe das

 WENN Fehler/korrupte Daten, dann raise exception und abbrechen

 SONST
  am Ende erstelle Thread -A- oder -B-
end;

destructor TMyClass .Destroy;
begin
 if Assigned(ThreadA) then
  begin
   ThreadA.Stop; // Funktion in der Thread-Unit selber - hat schon seinen Sinn :P
   ThreadA.Free;
  end;

  // ThreadB, wenn Assigned, wird an anderer Stelle von Hand freigegeben

 inherited Destroy;
end;
Delphi-Quellcode:
TMyClass: TList;


try
 myClass := TMyClass.Create(Parameter);
except
end;

if Assigned(myClass) then // wenn oben rause ausgelöst wird, ist myClass not Assigned und muss nicht hinzugefügt werden
 MyGenericTList.Add(myClass);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Constructor Rückgabewert nil-en statt Instanz zurückzugeben?

  Alt 11. Apr 2018, 16:24
Warum nicht so?

Delphi-Quellcode:
try
  myClass := TMyClass.Create(Parameter);
  MyGenericTList.Add(myClass);
except
  // hier sollte schon och was passieren, oder?
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz