AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fortschritte der IDE seit Delphi XE5

Offene Frage von "Dawn87"
Ein Thema von Dawn87 · begonnen am 5. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2018
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Fortschritte der IDE seit Delphi XE5

  Alt 5. Apr 2018, 17:10
Was das verlinkte Thema jetzt konkret mit "Was hat sich seit XE5 getan?" zu tun hat habe ich zwar noch nicht verstanden, aber trotzdem:


Ich bin mit XE5 in Delphi eingestiegen und habe seit 10 Seattle nicht mehr geupdatet da für reine Windows-Entwicklung nichts Interessantes mehr kam.

Die ganzen Dinge die eigentlich erst gemütliches Arbeiten in der IDE möglich machen (Refactoring, Unit finden, Verwendung suchen) funktionieren, zumindest in 10 Seattle, noch genauso schlecht wie vorher.

Castalia malt ganz nette Pfeile an Bezeichner wie raise , break oder continue . Oder malt Linien an Blöcke, aber das konnte das cnPack vorher auch schon. Ansonsten nutze ich die "Mehrfach einfügen"-Funktion ziemlich oft.

Ich will es allerdings nicht schlechtmachen, es haben sich schon ein paar kleine Dinge getan.
  1. Bookmark Stack
  2. Auswahlerweiterung
  3. IDE stürzt nicht mehr so häufig ab und kann nun bis zu 4 GB RAM (statt vorher zwei) nutzen


Müsste ich plötzlich wieder mit XE5 arbeiten würden mir eher in der RTL einige Sachen fehlen, ich glaube die ganzen JSON-Sachen waren damals noch nicht drin, der REST-Client allerdings schon. Und natürlich die Parallel Programming Library von XE7.

Der Fokus lag aber, so wie es aussieht, die ganze Zeit eher darauf Android/iOS am Laufen zu halten. Ansonsten habe ich mich über ein paar kleine Neuigkeiten in FireDAC gefreut und es gab durchaus ein paar neue VCL-Komponenten.

Ansonsten ist für jede Version schön aufgeführt was neu hinzu kam, z.B:

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...Neuerungen#IDE
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Fortschritte der IDE seit Delphi XE5

  Alt 5. Apr 2018, 17:14
Zitat:
Was das verlinkte Thema jetzt konkret mit "Was hat sich seit XE5 getan?" zu tun hat habe ich zwar noch nicht verstanden, aber trotzdem:
Ganz einfach weil man sich darauf einstellen muss, wenn man auf eine Aktualisierte neueste Version upgraden will gehört das einfach dazu.
So ist man auf der sicheren Seite und kann nicht jammern wenn man sich dann dazu entschließt.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Fortschritte der IDE seit Delphi XE5

  Alt 5. Apr 2018, 20:47
Danke. Jetzt weiß ich endlich wo die Markierungen herkommen. Habe mich schon gewundert. Ist aber nützlich.

  Mit Zitat antworten Zitat
Dawn87

Registriert seit: 15. Feb 2007
Ort: Lüdenscheid
189 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Fortschritte der IDE seit Delphi XE5

  Alt 10. Apr 2018, 14:15
Vielen Dank für Eure Antworten.

Die Auswahlerweiterung kannte ich noch gar nicht und ist durchaus eine interessante Neuerung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz