AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke TSocketConnection vs. TIdTCPClient
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSocketConnection vs. TIdTCPClient

Offene Frage von "Zwirbel"
Ein Thema von Zwirbel · begonnen am 5. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2018
 
Zwirbel

Registriert seit: 17. Aug 2009
66 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TSocketConnection vs. TIdTCPClient

  Alt 6. Apr 2018, 07:59
1) TIdTCPClient ist auch nur eine Drittkomponente, auch wenn sie mitgeliefert wird.
1a) solltest Du die verwenden wollen, kommt etwas/einiges an Umgewöhnung auf Dich zu.
2) TSocketConnection hat laut OH etwas mit DataSnap zu tun und dürfte am Ende auch Indy sein. Dann lieber direkt TIdTCPClient verwenden.
3) Die größte Zeitersparnis dürfte sein, bei den ICS zu bleiben. Daran ist nichts anrüchiges zu finden.
Sherlock
Dann versuche ich es in der Tat doch erst mal mit ICS. Da kann ich auf Code zurück greifen der funktioniert. Danke für die Hinweise.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz