AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 6 -> Delphi 10.2

Ein Thema von Temi00 · begonnen am 4. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 6 -> Delphi 10.2

  Alt 4. Apr 2018, 17:15
Erstmal solltest du mit dem Debugger schauen was los ist.

"access violation at 0x006c7022: read of address 0x00000004"

0x006c7022 ist die Stelle des Fehlers im code/Programm

Und bei 0x00000004 konnte nicht zugrgriffen werden, was auch klar ist, da die Adressen $00000000 bis $0000FFFF niemals existieren (außer in Treibern)

$00000004 = nil + Offset_ZBzurVariableOderPropertyInEinemObjekt



ACHTUNG: Die Fehlerzeile kann auch manchmal die Codezeile über der markierten Stelle sein.
Vor allem wenn man über den Stack-Trace sucht, denn da stehen die Rücksprungadressen drin, also de Befehl danach und auch der Debugger verrutscht manchmal ein bissl.

Meine Vermutung Current oder Children ist NIL.
Jetzt mußt du nur noch rausbekommen, warum das so ist. (dort suchen, wo es erstellt/zugewiesen wurde)
[edit] da Current auf NIL geprüft wird, wird es wohl das Children in der Zeile davor sein
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz