AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Letztes backup/restore datum
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Letztes backup/restore datum

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 4. Apr 2018 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2018
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Letztes backup/restore datum

  Alt 6. Apr 2018, 11:16
Backup das bisher vom Kunden manuell durchgeführt wurde ist nicht mit dem automatischen Backup aus dem Programm heraus gleichzusetzen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Letztes backup/restore datum

  Alt 7. Apr 2018, 16:52
Ok, scheinbar gibt es einen Solchen Wert ind er Datenbank nicht zum auslesen. Ich hatte gehofft, sowas wie die OSD Version etc, die man ja auslesen kann, dass da vllt. auch eine Info steht, wann die DB erzeugt wurde (über script oder restore oder was auch immer).

Klar kann ich mir die Funktionen schreiben um nachts ein backup/restore zu machen, aber es existrioert noch nicht und ich hatte jetzt das Problem, dass die KundenDb beschädigt ist und der Kunde mir IMHO quatsch erzählt. Das hat dann nämlich auch was mit Support-Stunden-Abrechnung zu tun.

Aber danke an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Letztes backup/restore datum

  Alt 7. Apr 2018, 18:00
Workaround eventuell:
In deinem Programm, was der Anwender steuert, wenn der Anwender da auf "Backup" Knopf drückt, könnte da nicht auch ein Registrierungs oder Ini oder Text Datei Eintrag erfolgen, ebenso für Knopf "Restore" (falls überhaupt Notwendig)?
Dann hättest Du zwei Werte die Du verarbeiten könntest und eventuell eine visuelle Darstellung basierend darauf wie "Letztes Backup am/um" oder "Achtung: Letztes Backup bereits X Minuten/Stunden/Tage her!" oder völlig Silent nur per Log-Datei.
So wärst Du Unabhängig von DB-Code, was Du ja vermeiden wolltest.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Letztes backup/restore datum

  Alt 7. Apr 2018, 18:27
Das klingt eher nach einem Punkt, wo man im Sinne von Professionalität ein Schleife über seine Supportleistungen und deren Bedingungen drehen sollte.
Wenn es Programme gibt (eins?), die einen Backupstempel schreiben, muss man evtl. deren Einsatz verlangen. Andernfalls gibt es nur Support nach Aufwand.

Außerdem denke ich, solche "Effekte" sollten auch die Opensource Anbieter in ihre Entwicklung einbeziehen. Bei closed source Systemen und entsprechenden Wartungsverträgen ist es relativ einfach, hier klare Kante zu fahren. Solche Features entscheiden m.E. am Ende auch über Erfolg und Einsatzbreite eines Systems.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Letztes backup/restore datum

  Alt 7. Apr 2018, 18:43
Man könnte sich überlegen, in das Programm eine Backupfunktion einzubauen, die neben dem Backup der Datenbank noch andere Sachen sichert. Diese Funktion (bzw. die Verwendung) wäre dann verpflichtent und entscheidend bei einem Supportfall. Man könnte dann auch im Programm auf "fehlende" Backups hinweisen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Letztes backup/restore datum

  Alt 7. Apr 2018, 19:03
Zum Verständnis :

Ich will natürlich schon länger eine Funktion, wo nicht nur regelmässig ein backup gemacht wird, sondern es auch kostenpflichtig zur Sicherung auf unserem Firmenserver hochgeladen werden kann, um zum Bsp. die letzten 7 oder 30 Tage als Kopien zur Sicherheit da zu haben.

Bei dem Backup/Restore geht es natürlich darum, eventuell Index- oder Seitenfehler der Datenbank sicher zu beheben, von daher soll natürlich nicht nur ein Backup gemacht werden, sondern auch ein Restore, um darin weiter zu arbeiten. Nur ein backup bringt da natürlich nichts, da ich in derselben Datei weiterarbeite und die Fehler sich nur verschlimmern :p
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Letztes backup/restore datum

  Alt 8. Apr 2018, 17:39
Das Anliegen bzw. das Ziel der Backup "Erkennung" war denke ich schon relativ klar.
Diese Backuperkennung wäre also auch nur die halbe Miete. Man müsste dann zusätzlich ein Restore feststellen, vielleicht reicht auch das Letztere.
Vielleicht kann man es auch andersrum sinnvoll für den akuten Zweck sein, eigenständig eine Prüffunktion anzustoßen, die Index oder Seitenfehler wenigstens findet. Es reicht ja schon auf Existenz zu prüfen.
Damit spart man sich den Datenverkehr und ist dennoch aussagefähig bzw. kann es im notfalls on demand aufrufen.
Ich weiß nicht, ob fb die reine Erkennung bietet ohne ein backup/restore wirklich durchzuführen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz