AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

Ein Thema von 361 · begonnen am 29. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2018
Antwort Antwort
361

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Berlin und Brandenburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

  Alt 29. Mär 2018, 09:56
Hallo Benedikt,

Vorgabe ist, nur die Anwendung ohne zusätzliche Dateien wie DLLs oder ähnliches. Alles soll in der Anwendung drin sein. Ich habe bereits die OpenSSL-Variante an einem Beispeil getestet und es wäre recht einfach aber widerspricht der Anforderung. Hat jemand Erfahrungen mit Indy und SecureBridge im Bereich TCP/IP oder zur Not eine kommerzielle Alternative zu Indy, die Verschlüsselung bereits implementiert hat? Zur Not würde ich den Bestands-Code dazu auch noch mal umschreiben...
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

  Alt 29. Mär 2018, 10:09
Hallo Benedikt,

(..) Ich habe bereits die OpenSSL-Variante an einem Beispeil getestet und es wäre recht einfach aber widerspricht der Anforderung.(..)
Inwiefern kann OpenSSL einer Anforderung an die Verschlüsselung widersprechen?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
361

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Berlin und Brandenburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

  Alt 29. Mär 2018, 10:10
Hallo Benedikt,

(..) Ich habe bereits die OpenSSL-Variante an einem Beispeil getestet und es wäre recht einfach aber widerspricht der Anforderung.(..)
Inwiefern kann OpenSSL einer Anforderung an die Verschlüsselung widersprechen?
Die Lizenz zur Verwendung
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

  Alt 29. Mär 2018, 10:10
Hallo Benedikt,

(..) Ich habe bereits die OpenSSL-Variante an einem Beispeil getestet und es wäre recht einfach aber widerspricht der Anforderung.(..)
Inwiefern kann OpenSSL einer Anforderung an die Verschlüsselung widersprechen?

Übrigens: HTTP hat nichts mit dem Port zu tun. Nur mit dem Protokoll
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

  Alt 29. Mär 2018, 10:28
OpenSSL kann in komerziellen Anwendungen verwendet werden: https://www.openssl.org/source/license.html
Indy ist auch open source. Oder meinst Du was anderes?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

  Alt 29. Mär 2018, 10:30
OpenSSL ist mittlerweile bald unter Apache 2.0

https://tldrlegal.com/license/apache....0-(apache-2.0)

Geändert von Der schöne Günther (29. Mär 2018 um 10:31 Uhr) Grund: oops
  Mit Zitat antworten Zitat
361

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Berlin und Brandenburg
93 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

  Alt 29. Mär 2018, 10:42
Hallo,

also es geht zum einen um die DLLs, die Hauptanforderung, zum anderen um die Lizenzen. Bei OpenSSL gab es ja die angekündigte Umstellung und einige haben da Einwände geäußert usw... Am liebsten wäre mir daher eine kommerzielle Komponente. Ich habe mir jetzt TMS angesehen und werde diese mal testen. Dort wird auch AES angeboten und der Aufwand wäre im Prinzip minimal für die Umstellung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Bestehende TCP/IP-Kommunikation sicher machen

  Alt 29. Mär 2018, 16:45
Wenn die Verbindung per se unverschlüsselt bleiben kann / soll dann empfehle ich ComponentAce EasyCompression Library. Verschlüsselt und komprimiert Streams. Dies habe ich bei meine C/S- Anwendung in Verwendung und bin begeistert.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz