AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memoryleak oder doch nicht?

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 29. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2018
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#19

AW: Memoryleak oder doch nicht?

  Alt 30. Mär 2018, 09:19
Denke das ist nicht so einfach zu beheben.
Bei jeden Fenster das ich erstelle muss ich die Textdatei einlesen.

Selbst wenn ich die Classe vorher zerstöre und neu erstellen lasse bleiben die strings irgendwie im Speicher.
Was dann zu dem besagten Speicherleck führt.

Das Hauptproblem ist das ich die Classe nicht zerstören kann wenn ich das Fenster schließe so bleibt immer was im Speicher zurück.
Glaube muss mein Konzept nochmal überdenken nur mit einem Array of Class ist es nicht getan.

Hmmm...

EDIT:
Musste noch kleine Änderungen hinzufügen..
Ein einfaches
FPBuffer.Str := ''
oder
finalize(FPBuffer^);
hat leider nichts gebracht die Strings waren immer noch im Speicher.

Aber so geht's.
Delphi-Quellcode:
  FPBuffer := LineStart;
  while (FPBuffer.Nr < LineStart.Max) do
  begin
    FPBuffer := FPBuffer.Ptr;
    FPBuffer.Str := '';
  end;
  Dispose(FPBuffer);
  FPBuffer := nil;
Jetzt noch den Data Kram dann sollte es gut sein.

gruss

Geändert von EWeiss (30. Mär 2018 um 10:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz