AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konopka Signature VCL Controls

Ein Thema von striderx · begonnen am 25. Mär 2018 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2022
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

AW: Konopka Signature VCL Controls

  Alt 26. Mär 2018, 13:37
Die werden vermutlich auch da bleiben. Sie sind recht nützliche Ergänzungen und damit ist Ausbaufähigkeit an sich klar umrissen.

In dem Moment zudem du ein Datengrid dazu tust öffnest du eine andere wohlbekannte Büchse. Datengrids waren damals hoch im Kurs. Raize Components war seit Beginn anders als Standard GUI.

Diese Komponenten waren schon immer mehr auf RAD Experience auch im Sinne von GUI und Design Time ausgelegt und eher kompakt. Du kannst dir eher einfach Komponenten in dem Stile auf Basis von RC dazubauen. Der Teil ist noch immer ein großer Vorzug. Deswegen brauchst du auch die Sourcen.


RCs hatten mal einen Durchhänger zur Zeit nach RC4 über RC5. Das war die Zeit als Vektor 'everything' and 'everywhere' unter Windows (VS 2008 bis VS 2010) hochgejubelt wurde und Touch. In dem Zusammenhang gab es Jahrelang nur gratis Updates bis die Kunden daran gewöhnten .

Der FMX ist ähnlich WPF gelagert (aus der Sicht von Windows), er hat mit den Radiant Shapes auch wieder ein nützliche Ergänzung auf den Weg gebracht.

Hernach hat der Ray zwar sehr ambitioniert die VCL Styles integriert, aber so wirklich 'mehr' ... dass der große Run ausgebrochen wäre, kann ich mir schwer vorstellen.

Dass die EMB solange die Komponenten nicht umfangreich werden erweitert jemals wieder ein Updategebühr werden einführen können ist schwer vorstellbar. Im Moment kommen wir was Third-Party Komponenten angeht in eine Phase des Überflusses and qualitativ hochwertiger Erweiterungen.

Nachdem Raize Software in 2015 von Embarcadero übernommen worden ist, kann man sich seit einiger Zeit die 'Konopka Signature VCL Controls' als 'Bonus Pack' über GetIt installieren.
..
Hat jemand vielleicht Informationen zu diesem Thema?

Und dann würde mich noch interessieren, ob bei der Installation auch die Sourcen mit dabei sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz